Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

25. Blumenschmuck-Wettbewerb in Unkel

Dem Aufruf zur Teilnahme am Blumenschmuckwettbewerb in Unkel waren wieder viele Bürger gefolgt. Der Verein Touristik & Gewerbe Unkel ehrte jetzt die Wettbewerbssieger. Der erste Preis ging an die Familie Horschel.

Unkeler Bürger werden für ihren Einsatz beim Blumenschmuckwettbewerb belohnt. Foto: Simone Schwamborn

Unkel. Grünes und Blühendes erfreut das Auge und wertet das Erscheinungsbild des Ortes auf. Davon ist der Verein Touristik & Gewerbe (T&G) Unkel überzeugt, der den Blumenschmuckwettbewerb nun zum 25. Mal durchführte. Am Sonntag, 26. April, wurden die schönsten Fassaden und Gärten im Rahmen des Blumen-Frühschoppens in der Gärtnerei Welsch in Unkel gewürdigt.

Der erste Preis ging an die Familie Horschel in der Straße Am Graben. Die Straße sei ein Zeichen gelebter Nachbarschaft, sagte T&G-Vorsitzende Ulrike Kessel, die die Urkunden mitsamt den Präsenten überreichte. „Eigentlich müssten alle Anwohner mit geehrt werden, denn seit vielen Jahren verschönern sie ihre Häuser.“ Auf den zweiten Platz kam Familie Engels aus der Sebastianstraße für ihren gepflegten Garten mit dem farblich gut abgestimmten Geranienschmuck. Familie Stolte-Hertler aus der Lehngasse erreichte den dritten Platz für die ideenreiche Gestaltung des Blumenschmucks am Haus und im Garten; hervorragend eingepasst in das historische Ambiente von Kirchgasse und Lehngasse. Alle drei Familien erhielten jeweils einen Geldpreis und ein Enzian-Bäumchen.



Weitere 42 Familien beziehungsweise Betriebe wurden für ihren Einsatz im Garten oder am Haus belohnt. Gegen Vorlage der Einladung erhielten sie ebenfalls ein Enzian-Bäumchen. Der Blumen-Frühschoppen des T&G war verbunden mit dem Tag der Offenen Gärtnerei, zu dem die Familie Welsch in ihre Gewächshäuser und auf die große Freifläche einlud. Das Blasorchester der Karnevalsgesellschaft Unkel spielte, während sich die Besucher Tipps von den Gartenspezialisten geben ließen und bei Kaffee und Waffeln auch mit Nachbarn und Freunden ins Gespräch kamen. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz

Linz. Bei dem Feuerwehrtag am Samstag, 25. April, in der Linzer Stadthalle hieß Verbandsbürgermeister Hans-Günter Fischer ...

Kunstwerke aus Privatsammlungen im Roentgen-Museum

Neuwied. In einer Feierstunde wurde am Sonntagmorgen, 26. April, die Ausstellung eröffnet. Museumsleiter Willscheid definierte ...

Zuwendungen des Landes fließen in den Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. So erhält die Ortsgemeinde Oberdreis für die Erweiterung und Sanierung des Bürgerhauses im Ortsteil Oberdreis ...

Inklusion ist kein Fremdwort im Schießsport

Höhr-Grenzhausen. Kürzlich trainierte auf der Schießsportanlage der St. Sebastianus Schützengesellschaft Höhr 1859 e.V. zum ...

Stadt Neuwied führt Gesundheitsmanagement ein

Neuwied. Regina Mießler ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Gesundheit am Arbeitsplatz. Derzeit baut sie ein Gesundheitsprogramm ...

Neues Jugendtraining beim TC Rheinbrohl

Rheinbrohl. „Alexander ist bereits seit vielen Jahren für den TC Erpel und den Sportpark Windhagen in der Jugendarbeit tätig. ...

Werbung