Werbung

Nachricht vom 28.04.2015    

Internetbetrug mit hohem Schaden

Ein Angebot auf einen durch sie in verschiedenen Verkaufsportalen im Internet eingestellten VW Multivan über 15.500 Euro erhielten die Geschädigten aus Windhagen am 24. April. Nach Identifizierung des angeblichen Interessenten mittels Personalausweis einigte man sich auf eine Postüberweisung als Zahlungsmethode.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Windhagen. Am Abend noch erreichte die Verkäufer, wie nun im Nachhinein bekannt, eine unechte Überweisungsbestätigung über die fälligen 15.500 Euro. Letztlich sicherte man sich noch über ein Telefonat mit einem „angeblichen“ Postbeamten, der wohl Teil des Betrügerteams war, ab, um sich die Echtheit der Überweisung bestätigen zu lassen.

Nach Abmeldung des Fahrzeugs, Anbringung eines Überführungskennzeichens und Abschluss eines Kaufvertrags hat man das Auto dem Kaufinteressenten letztlich übergeben. Mittlerweile stellte man seitens der Verkäufer fest, dass ein Zahlungseingang nie stattgefunden hat. Ein Herantreten an die Käuferseite ist darüber hinaus für die Geschädigten nicht mehr möglich. Hier ermittelt die Polizeiinspektion Straßenhaus wegen Betruges.



Die Polizei Straßenhaus warnt in diesem Zusammenhang vor Internetbetrügereien aller Art. Bei Unsicherheit über die Seriosität von Verkäufern, kontaktieren Sie den Anbieter oder eine Polizeidienststelle. Im Zweifelsfall: Sehen Sie von einem Kauf beziehungsweise Verkauf ab.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


33. Bundestag des DJK-Sportverbandes in Wissen

Wissen. Unter dem Motto „Gemeinsam Begeistern“ findet vom 5. bis 7. Juni in Wissen der 33. Bundestag des DJK-Sportverbandes ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 17. Mai statt

Region. Zum 17. Mal findet die kreisübergreifende Großveranstaltung „WIEDer ins TAL“ nun statt und erstreckt sich durch das ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“

Region. Nach dem Prinzip der „Citizen Science“, der Forschung für Jedermann, gilt: Je mehr Menschen ihre Beobachtungen zusammentragen, ...

Vorsicht vor Ebay-Betrügerin

Straßenhaus. Die Geschädigte hatte am 23. April einen Artikel über die „Sofort kaufen – Option“ erstanden und das Geld einen ...

Zwei Verkehrsunfälle mit anschließender Flucht

Bonefeld. Am 25. April, zwischen 15:40 und 16:40 Uhr kam es auf einem Waldparkplatz entlang der L 257 gegenüber des Reiterhofes ...

Crowdfunding: Die Masse machts

Hachenburg. Crowdfunding, das gilt landläufig bisher als adäquates Instrument für Start-ups, Jung- und Kleinunternehmen oder ...

Werbung