Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Ausstellung „Freiheit für die Kunst“ kommt nach Neuwied

Thomas Baumgärtel ist einer der bekanntesten Sprayer in der Kunstszene. Sein Leitbild, die Banane, ist seit über 30 Jahren an Gebäuden und in Werken sein Zeichen für Freiheit. Seine Ausstellung, „Freiheit für die Kunst“ kommt im Sommer nach Neuwied.

Thomas Baumgärtel. Foto: Uwe Schumann

Neuwied. Die StadtGalerie Neuwied freut sich, Thomas Baumgärtel erneut ausstellen zu dürfen. Bereits in der Vergangenheit waren schon einmal zwei von Baumgärtels Werken in einer Gruppenausstellung zu sehen. Jetzt kehrt er mit seiner eigenen Ausstellung zurück. Das Thema ist die „Freiheit der Kunst“.

Baumgärtel wählte schon früh die Banane als sein Leitbild zu nutzen und verwendet es noch heute, um seine Werke einzigartig zu machen. Er verzierte weltweit über 4000 Kunstmuseen und Galerien mit seinem Bananenspray. In Köln platzierte er sogar einmal eine übergroße Bananenskulptur. Bekannt wurde er durch das sprayen seiner Banane im öffentlichen Raum, was unterschiedliche Reaktionen nach sich zog, angefangen von Zustimmung bis hin zur Inhaftierung.

Nach den Anschlägen vom 11. September sprühte er seine „Freiheitsbanane“ in New York und an mehrere Kölner Kirchen. Mit der „Charlie-Hebdo-Banane“ griff er aktuelle Themen mit auf. Er möchte deutlich machen, dass man stetig für die Freiheit der Kunst kämpfen müsse.



Die Ausstellung „Freiheit für die Kunst“ ist vom 25. Juni bis 13. September in der Stadtgalerie - der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 zu sehen. Geöffnet hat die Stadtgalerie Dienstag, Donnerstag bis Samstag von 14 bis 17 Uhr, mittwochs von 12 bis 17 Uhr, und sonn-/feiertags von 11 bis 17 Uhr. Gruppen werden gebeten sich anzumelden. Weitere Informationen zur den Ausstellungen gibt es bei der Stadtgalerie, Schlossstraße 2 in Neuwied, Telefon 02631 20687 oder E-Mail Stadtgalerie@stadt-neuwied.de. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Young- und Oldtimertreffen in Neuwied gut besucht

Neuwied. Am 1. Mai trafen sich 60 Jahre automobile Fahrzeugtechnik in Neuwied auf dem Gelände des Food Hotels. Bei dem markenunabhängigen ...

Rhein in Flammen von Linz bis Bonn

Linz/Bonn. Schon tagsüber gab es in den Orten entlang des Rheins diverse Veranstaltungen, die den Besuchern das Warten auf ...

Insgesamt 13 Verkehrsunfälle am Wochenende im Bereich Linz

Linz. Bei einem Unfall am Samstagmittag in der Linzers Straße in Leubsdorf fuhr eine Fahrradfahrerin mit ihrem Pedelec über ...

Aus der Stadt aufs Land – 30 Kita-Kinder unterwegs

Dierdorf. Bevor sich die 30 Kinder alles anschauen konnten, brauchten sie erst noch eine kleine Stärkung. Viele von ihnen ...

Bienenweide in Oberraden wird bald blühen

Oberraden. Rund um die Ortsgemeinde Oberraden wurde in der letzten Zeit von ehrenamtlichen Helfern kräftig geackert: „Es ...

Große Beteiligung beim Gemeindeumwelttag in Dürrholz

Dürrholz. Mit Traktoren wurden die Wirtschafts- und Spazierwege um die Dörfer abgefahren. Zahlreiche Kinder waren mit im ...

Werbung