Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Moto Cross Club Ohlenberg - Erfolgreicher Meisterschaftsauftakt

„Ready to race“…mit dem Leitsatz reisten die Motocross Piloten des MCC-Ohlenberg motiviert und gut vorbereitet zum Auftaktrennen nach Hof. Der Club Windeck-Hurst war Ausrichter dieses ersten von insgesamt sieben Rennen zur Deutschen Amateur Motocross Meisterschaft.

Foto: privat

Ohlenberg/Hof Die Strecke in Hof gilt als die kleineste Strecke der an dieser Meisterschaft teilnehmenden Clubs. Dennoch oder gerade darum verlangt sie den Akteuren konditionell doch einiges ab. Nach einem recht kurzen Start geht es direkt in eine 90 Grad-Kurve hinein, die gleichzeitig auch die Auffahrt eines Sprungs ist. Durch dieses Nadelöhr einigermaßen gut durchzukommen, bei vollem Starterfeld, ist schon die Herausforderung.

Der Boden ist ein Gemisch aus Erde und Sand, einer Kurve folgt der Nächsten. Die einzige Stelle, um seine Arme ein wenig „aus zu lockern“ ist eine lange Sandkurve, die allerdings den Fahrer volle Konzentration und körperliches Geschick abverlangt, um nicht bei den hohen Geschwindigkeiten, die sich bei dieser Kurve aufbauen können, nicht komplett in die Außenbande zu driften. Der Regen samstags erschwerte dieses noch erheblich, war doch der Boden an manchen Stellen dadurch glatt wie Schmierseife.

Sonntags blieb es zur Freude aller Teilnehmer dann trocken. Die Akteure des MCC-Ohlenberg punkteten kräftig und einige von ihnen standen am Ende der Renntage sogar auf dem Siegertreppchen. Das nächste Rennen findet am Wochenende nach Christi Himmelfahrt in Kleinhau (Düren) statt. Bis dahin wird auf der hauseigenen Strecke in Ohlenberg weiterhin fleißig trainiert.



Zu den Ergebnissen:
Samstag:
Klasse MX2 Jugend: 12. Carmen Allinger (Brackenheim), 9. Vincent Hütsch (Ohlenberg), 7. Sandro Lorsbach (Neustadt)
Klasse 85ccm Senioren: 21. Dennis Weiß (Troisdorf), 20. Daniel Weiß (Troisdorf), 9. Fabian Trossen (Linz), 7. Winston Heberer (Linz), 4. Dennis Schlösser (Thomasberg), 3. Carl Ostermann (Bonn), 2. Jonathan Frorath (Rheinbrohl)
Klasse 50-56ccm: 8. Jannis Mertins (Unkel)
Klasse Damen: 1. Carmen Allinger (Brackenheim)
Klasse Senioren: 12. Daniel Braun (Hennef), 11. Stephanus Richter (Erpel)

Sonntag:
Klasse Junioren MX2: 22. Yannik Hellen (Ruppichteroth), 18. Marius Schneider (Königswinter), 17. Stephanus Richter (Erpel), 8. Vincent Hütsch (Ohlenberg), 5. Benedikt Frorath (Rheinbrohl), 4. Steve Brassel (Neustadt)
Klasse Junioren Open: 10. Marc Schumacher (Neustadt)
Klasse 50-85ccm Junioren: 4. David Fischer (Gummersbach)
Klasse Twin Shock: 8. Michael Iven (Ohlenberg)
Klasse National MX2: 14. Hans-Werner Klaes (Königswinter), 8. Carmen Allinger (Brackenheim), 7. Thomas Frorath (Rheinbrohl)
Klasse National Open: 11. Sandro Lorsbach (Neustadt), 2. Christian Gerhards (Hennef)
Klasse Inter Open: 16. Heinz-Peter Vonester (Eitorf), 1. Pascal Proenen (Kreuzau)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Offenes Singen in Segendorf kam gut an

Neuwied-Segendorf. Bislang wurde das Treffen immer auf der Burganlage in Altwied durchgeführt, nahm man , wie emphatetisch ...

SV Wienau feiert an Himmelfahrt sein Sportfest

Dierdorf-Wienau. Los geht es am Mittwoch, 13. Mai, um 18 Uhr, mit dem Alte Herren Kleinfeld-Turnier. Diesmal mit acht Mannschaften ...

Greifvogel- oder Eulenküken gefunden - was tun?

Puderbach/Reichenstein. Der junge Uhu, den Fidelia und Finya Ziener (acht und zehn Jahre alt) am Straßenrand fanden, war ...

RV Kurtscheid veranstaltete seinen Reitertag

Bonefeld/Kurtscheid. Am 25. April standen die Nachwuchsreiter des RVK auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof im Rampenlicht. ...

Ein Dutzend Straftaten beschäftigt die Polizei Neuwied

Neuwied. Scheinbar aus Eifersucht prügelte am Freitagmorgen, 1. Mai, Am Steg in Niederbieber der 22-jährige Ex-Freund nach ...

Verkehrsunfälle und viele Unfallfluchten in Neuwied

Neuwied. Nur aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass eine Unfallflucht, die sich am Samstagmorgen in der Tiefgarage ...

Werbung