Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Badespaß pur im Herzen der Bunten Stadt Linz

Saison im Linzer Familien-Freizeitbad hat begonnen. Breit gestreute Öffnungszeiten. Die Freibadsaison soll bis zum 12. September gehen. Die große Edelstahlrutsche erfreut sich großer Beliebtheit.

Die große Edelstahlrutsche erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: Creativ

Bunt, in diesem Fall breit gestreut, sind die Öffnungszeiten des Linzer Familien-Freizeitbades, bei denen ein jeder im besten Sinne des Wortes "ins Schwimmen geraten" kann.

Konkret sieht das so aus:
Montag: 6 - 18 Uhr, anschl. Vereinstraining
Dienstag: 6 - 19 Uhr
Mittwoch: 6 - 18 Uhr, anschl. Vereinstraining
Donnerstag: 6 - 19 Uhr
Freitag: 6 - 19 Uhr
Samstag: 8 - 19 Uhr
Sonntag: 8 - 19 Uhr
Feiertag: 8 - 19 Uhr

Öffnungszeiten bei Schlechtwetter:
(gilt an kühlen und/oder regnerischen Tagen - unter 18° C)
Montag: 6 - 14 Uhr
Dienstag: 6 - 14 Uhr und 17 - 19 Uhr
Mittwoch: 6 - 14 Uhr
Donnerstag: 6 - 14 Uhr
Freitag: 6 - 14 Uhr
Samstag: 8 - 14 Uhr
Sonntag: 8 - 14 Uhr
Feiertag: 8 - 14 Uhr

Für das Ende der Freibadsaison ist voraussichtlich der Winzerfestsamstag, 12. September, vorgesehen, das hängt ganz allein von der Wetterlage ab. Somit kann der zweite Tag des Winzerfestes problemlos mit dem Abschlussschwimmen im Linzer Freibad kombiniert werden - eine finale Kombi aus kühlem Nass von Innen wie von außen sozusagen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Attraktiv sind natürlich nicht allein Öffnungszeiten des Linzer Familien-Freibades - attraktiv ist auch das Angebot: Ein hochmodernes Schwimmbecken hier, eine Kleinkinderanlage da, dort ein Sprungturm, hier eine Riesenrutsche und natürlich ein Relaxbereich, der die Erholung perfekt macht.

Angeboten wird im Linzer Freibad ebenfalls ein Kurs "Wassergymnastik" jeweils dienstags um 18 Uhr. Zudem werden im Freibad Linz laufend Schwimmkurse vorgehalten, die vom qualifizierten Badpersonal durchgeführt werden. Anmeldungen sowie weitere Informationen über besondere Veranstaltungen im Bad sind im Aushang des Freibades ersichtlich oder können beim Badepersonal (Telefon: 02644/2735) erfragt werden.

Das Bad steht unter der bewährten Aufsicht von Jochen Bietke und seinem engagierten Team, das auch den Kioskbetrieb übernimmt und für das leibliche Wohl der Badegäste sorgt.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Unfallzeugen zu Auffahrunfall bei Linz gesucht

Linz. Laut Zeugenaussagen überholte hatte ein heller PKW der Marke Renault, in Richtung Linz fahrend, trotz durchgezogener ...

Bad Hönningen feiert 44. Weinblütenfest

Bad Hönningen. Mit einem gefüllten Glas „Königin-Secco“ vom Bad Hönninger Stadtweingut-Besitzer Alfred Emmerich erhielten ...

Vereinheitlichung Öffnungszeiten des Bürgerbüros Bad Honnef

Bad Honnef. Großer Vorteil der neuen Öffnungszeiten ist, dass sie sich wegen der Einheitlichkeit besser merken lassen. Außerdem ...

Beste Sportpferde werden in Bonefeld geboren

Bonefeld. "Wir erleben eine Trendwende. Die Pferdezucht nimmt wieder Fahrt auf", so urteilt Gebhard Jansen bei seiner Laudatio ...

Einbrecher am Werk

Roßbach/Windhagen. Der erste Einbruch wurde am frühen Abend, gegen 18 Uhr in Roßbach gemeldet. Unbekannte warfen hier in ...

Spendenübergabe für Jugendarbeit der VG Puderbach

Dierdorf/Puderbach. Die Spende soll den Kindern und Jugendlichen in der Jugendarbeit zu Gute kommen. 300 Euro werden als ...

Werbung