Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Stadt stellt Strafanzeigen gegen Eigentümer Ferienhaussiedlung

Um weiteren Schaden abzuwenden, hat die Stadtverwaltung Bad Honnef Strafanzeige gestellt gegen den Direktor der Firma, die das Gelände der Ferienhaussiedlung mit Wochenendhäusern am Rederscheider Weg in Rottbitze im letzten Jahr im Zwangsversteigerungsverfahren ersteigert hatte.

Bad Honnef. Strafanzeige wurde auch gegen den Sohn von der Stadt Bad Honnef gestellt. Die Firma sorgt aus Sicht der Stadt nicht für gesicherte Verhältnisse auf dem Gelände und schädigt die Allgemeinheit, indem ausstehende Zahlungen nicht geleistet werden. Wie der Stadt bereits aus anderen Gerichtsverfahren bekannt ist, nutzen Direktor Josef Karl Cisch und sein Sohn Christian Cisch Eigenarten des Zwangsversteigerungsverfahrens zu Lasten Dritter zu ihrem finanziellen Vorteil.

Zur Historie: Das britische Unternehmen Alpha Ferienhaus Limited, dessen „Director“ Josef Karl Cisch ist, erwarb das Gelände im letzten Jahr bei einer Zwangsversteigerung. Allerdings erfolgte bis heute keine Zahlung der Ersteigerungssumme, so dass das Gelände auf Antrag der Gläubiger unter Zwangsverwaltung gestellt ist.

Eine erneute Zwangsversteigerung - Wiederversteigerung - wird von Gläubigern, darunter auch von der Stadt Bad Honnef, betrieben, weil Forderungen offen sind. Ein erster Versteigerungstermin hat am 28. April stattgefunden, aber es wurde kein Gebot abgegeben. Ein zweiter Termin wird angestrebt. Es wird seitens der Stadt befürchtet, dass dasselbe Unternehmen oder Personen, die vom Unternehmen gesandt werden, wieder das Gelände ersteigern. Damit wäre weder den Pächterinnen und Pächtern noch der Stadtverwaltung geholfen.

Der Sachverhalt muss aus Sicht der Stadt Bad Honnef durch die Justizbehörden jetzt dringend auf seine strafrechtliche Relevanz überprüft werden.

Einige Pächterinnen und Pächter mussten bereits ohne Strom leben und andere Repressalien erdulden. Entsprechende Strafanzeigen wurden auch hier gestellt. Auch im Interesse der Pächterinnen und Pächter sollte der Sachverhalt rechtlich geklärt werden.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Altes Rathaus Engers: Start im 2. Halbjahr mit Dachsanierung

Neuwied-Engers. „Wir werden zunächst mit der Dachsanierung beginnen, damit wir die Nässeeinbrüche von oben stoppen und hierzu ...

Junge Union Neuwied arbeitet im Arbeitskreis Sport & Ehrenamt

Neuwied. Mit dabei auch Matthias Gröber von der Jungen Union Neuwied und Athlet der LG Rhein-Wied, der sich im fachpolitischen ...

IMKK e.V. lud zur siebten Clusterkonferenz ein

Region. In seinem Grußwort ging Ministerialrat Richard Ortseifer vom Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und ...

Vereinheitlichung Öffnungszeiten des Bürgerbüros Bad Honnef

Bad Honnef. Großer Vorteil der neuen Öffnungszeiten ist, dass sie sich wegen der Einheitlichkeit besser merken lassen. Außerdem ...

Bad Hönningen feiert 44. Weinblütenfest

Bad Hönningen. Mit einem gefüllten Glas „Königin-Secco“ vom Bad Hönninger Stadtweingut-Besitzer Alfred Emmerich erhielten ...

Unfallzeugen zu Auffahrunfall bei Linz gesucht

Linz. Laut Zeugenaussagen überholte hatte ein heller PKW der Marke Renault, in Richtung Linz fahrend, trotz durchgezogener ...

Werbung