Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

ISR sucht Empfänger für Spende

Im Rahmen der ISR Gewerbeschau am 26. April haben die Aussteller Sachspenden an die ISR übergeben, die als Teil des Rahmenprogramms versteigert wurden. Den Versteigerungserlös möchte die ISR-Windhagen e.V. an eine oder mehrere Organisation(en) innerhalb des ISR Gebiets (Vettelschoß, St.Katharinen, Windhagen, Rottbitze, Aegidienberg) spenden.

Bei der diesjährigen Gewerbeschau des ISR Windhagen kam durch eine Versteigerung ein Betrag zusammen, der nun an Vereine und Organisationen gespendet werden soll, die sich mit dem Thema "Kinder" beschäftigen. Foto: ISR

Windhagen. "Wir wollen die Spende dafür verwenden, Vereine und Organisationen in der Region zu fördern, die sich speziell mit dem Thema "Kinder" beschäftigen. Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft und auch die Zukunft unserer Region", so Martin Buchholz, Vorsitzender der ISR. "Wir sehen diese Spende somit als Investition in unsere Zukunft", bestätigen Hans-Heinrich Muss, 2. Vorsitzender des ISR und Trudi Saal, 3. Vorsitzende des ISR.

Interessierte Vereine und Organisationen könnten sich für die Spende "bewerben", in dem sie der ISR ihr Interesse mitteilen und ihre Organisation kurz beschreiben. Bewerbungen können per Email an vorstand@isr-windhagen.de oder per Fax an 02645-971637 gesendet werden. Einsendeschluss ist der 1. Juni. Sollten sich mehrere Vereine und Organisationen melden, entscheidet der Vorstand der ISR über die Vergabe der Spende.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Heimat- und Verschönerungsverein verabschiedet Vorstand

Straßenhaus. Ein jeder hat sich auf seine Weise über die Maßen für den Verein eingesetzt. Die Naturverbundenheit zieht sich ...

Naturfreunde Thalhausen im Frühjahrs-Einsatz

Thalhausen. Eine Gruppe beseitigte Wildwuchs teils im, größtenteils aber außerhalb des Biotops, bevor die Wachstumsphase ...

Feuerwehrfest Raubach steht bevor

Raubach. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für das Feuerwehrfest 2015 der Freiwilligen Feuerwehr Raubach. Am Samstag, ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf hat neue Gleichstellungsbeauftragte

Rengsdorf. Nach fast 46 Jahren Dienstzeit in der Verbandsgemeinde Rengsdorf geht Monika Edling in den Ruhestand. Sie wurde ...

Kita-Streik – Eltern demonstrieren

Dierdorf. Der Elternausschuss der Dierdorfer Kitas und Eltern haben sich am Dienstagabend, den 19. Mai vor der Stadtverwaltung ...

Neue Trikots für die SG Puderbach II

Puderbach. Die zweite Mannschaft der SG Puderbach besteht bis auf drei Ausnahmen ausschließlich aus Eigengewächsen. Daher ...

Werbung