Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Spielekiste für Menschen mit Demenz in Neustadt (Wied)

Eine Beschäftigungskiste für Demenzkranke geht vom SingLiesel-Verlag an die Lokale Allianz gegen Demenz in Neustadt (Wied). Darin enthalten ist eine breite Palette an Büchern und Spielen, der den Erkrankten im oft frustrierenden Alltag Erfolgserlebnisse bescheren sollen.

Der Inhalt einer Beschäftigungskiste hilft den Aktiven der Lokalen Allianz gegen Demenz aus Neustadt (Wied) bei ihrer Arbeit. Foto: Privat

Neustadt (Wied). Demenz ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Mehr als 1,6 Millionen Menschen mit Demenz leben laut aktuellen Schätzungen in Deutschland. Bis 2050 wird die Zahl auf ca. drei Millionen steigen. Damit Betroffene und ihre Familien ihren Alltag trotz Demenz so normal wie möglich weiterleben können, wurden vielerorts Allianzen für Demenz gegründet, die vom Bund gefördert werden. So auch in Neustadt (Wied). Der SingLiesel-Verlag unterstützt diese Initiative mit einer Beschäftigungskiste für Demenzerkrankte im Wert von 250 Euro.

„Demenz geht uns alle an“, so Annette Röser, Verlegerin und Initiatorin des SingLiesel-Verlags, die selbst viele Jahre ihre demenzkranken Eltern begleitet hat. „Unser Ziel ist, Bücher und Beschäftigungsangebote für Menschen mit Demenz zu schaffen, die den Erkrankten Freude bereiten und Angehörige im nicht immer einfachen Umgang mit der Erkrankung unterstützen.“

Mit diesem Ziel ist in Zusammenarbeit mit Experten eine breite Palette an Büchern und Spielen entstanden. Viele Berichte aus der Praxis bestätigen den Erfolg der Bücher: „Mit der Mitsing- und Erlebnisbuchreihe ist Ihnen wirklich etwas ganz Wertvolles gelungen“, so Ursula Herre, die in der Alzheimer Selbsthilfe tätig ist, zur „SingLiesel“, einem „singenden“ Buch, das dem Verlag seinen Namen gab. Per Knopfdruck können Volkslieder abgespielt, angehört und natürlich mitgesungen werden. Die Ergebnisse sind oft erstaunlich. „Eine Frau mit sehr fortgeschrittener Demenz, sie spricht selten, hat sofort leise mitgesungen und die Worte stimmten.“, so Ursula Herre weiter.



Besonders beliebt sind zudem die Sprichwort-Geschichten, kurze Anekdoten, an deren Ende ein Sprichwort steht, das Erraten werden kann. Gerade für Menschen mit Demenz, deren Alltag oft mit frustrierenden Erlebnissen verbunden ist, sind Erfolgserlebnisse wichtig. Dies war auch der Ausgangspunkt für die „Gelingt immer“-Puzzle. Egal wie die Teile zusammengesetzt werden, sie ergeben immer ein Motiv.

„Als Verlag freuen wir uns das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) zu unterstützen. Gerne stellen wir eine große Auswahl unserer Titel zur Verfügung. Unterstützungsangebote auf lokaler Ebene sind einer der Erfolgsschlüssel, um den Alltag als Betroffener und Angehöriger trotz und mit Demenz erfolgreich zu meistern.“, so Annette Röser.

Eines der wichtigsten Ziele der lokalen Allianz in Neustadt (Wied) ist es, Strukturen zu schaffen, die es Menschen mit Demenz ermöglichen, möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Dafür gilt es, die Mitbürger und auch Einzelhändler und Geschäftsleute zu sensibilisieren und lokale Unterstützungs- und Beratungsangebote auszubauen.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


17 betrügerische „Schockanrufe“ in Neuwied

Neuwied. Die Täter täuschten in allen Fällen ein Verwandtschaftsverhältnis vor und gaben an, finanzielle Unterstützung zum ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs

Region. Der Aufwärtstrend setzt sich fort: Die konjunkturelle Entwicklung in Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahresbeginn weiter ...

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Region. Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. „47 Projektschulen können ...

Zweimal Bronze bei den deutschen Karate-Meisterschaften

Puderbach. In den Einzeldisziplinen musste Marcel direkt in der ersten Runde gegen Ricardo Giegler aus Berlin ran, den fünfter ...

Schlüsselblume erwacht im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“

Neuwied. Früher war die Schlüsselblume mit ihren gelben Blüten eine der ersten im Frühjahr auf vielen heimischen Wiesen, ...

Kirmes in Marienhausen steht an: Helfer willkommen!

Marienhausen. Ab 20 Uhr steigt im Festzelt am Bürgerhaus die Summer Opening Party mit Musik und Lichtanlage vom DJ, bei freiem ...

Werbung