Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. 47 neue Schulen werden von dem Programm unterstützt, so dass es nun 550 Schulen insgesamt sind. Einige davon sind aus der Region.

Region. Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. „47 Projektschulen können jetzt neu in das Landesprogramm aufgenommen werden. Damit steigt die Zahl der Schulen, die im Bereich der Medienbildung auf diesem Weg ganz gezielt unterstützt werden, auf insgesamt 550 Schulen.“ Das kündigte Bildungsministerin Vera Reiß in Mainz an und ergänzte: „Die digitale Welt ist fester Bestandteil der Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler. Es ist daher wichtig, dass sie sich in der Schule mit den Möglichkeiten der neuen Medien vertraut machen und sich damit auch kritisch auseinandersetzen.“ Für das Landesprogramm werden im laufenden Haushaltsjahr 1,5 Millionen Euro bereitgestellt.

Neben einer ganzen Reihe von Bausteinen für den Unterricht und die Elternarbeit, für die Medienkompetenzerziehung von Schülerinnen und Schülern und die Weiterbildung von Lehrkräften umfasst das Landesprogramm insbesondere auch eine Unterstützung der Ausstattung von Schulen mit moderner Hard- und Software, die im Grundsatz Sache der Schulträger ist. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann, der in Vertretung der Ministerin auf der iMedia, der größten Lehrerfortbildungsveranstaltung für Medienkompetenz, den neuen Projektschulen ihre Aufnahmeurkunde überreichte, unterstrich, 23 der neuen Projektschulen würden mit Tablets ausgestattet, damit seien an mehr als 60 rheinland-pfälzischen Schulen Tablets im unterrichtlichen Einsatz.



Liste der neuen Projektschulen 2015 im Rahmen des Landesprogramms "Medienkompetenz macht Schule" aus unserer Region:
Gymnasium Raiffeisen Campus, Dernbach
Förderschule Wilhelm-Albrecht-Schule, Höhn
Freiherr-vom-Stein-Realschule plus, Nentershausen
Carmen-Sylva-Realschule plus, Neuwied-Niederbieber
Christiane-Herzog-Schule SFM, Neuwied
Maximilian-Kolbe-Schule SFL, Rheinbrohl
Römerwall-Realschule plus, Rheinbrohl
Freie Montessori Schule-Westerwald, Westerburg
Katharina-Kasper-Schule SFGM, Wirges
Förderschule am Alserberg SFGM, Wissen



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


7. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Bendorf. Zum siebten Mal bilden die historischen Eisenerzröstöfen auf der Vierwindenhöhe in Bendorf die Kulisse für die „Festspiele ...

SPD: Zoo Neuwied stärken und weiterentwickeln

Neuwied. Für die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat ist diese Förderung des Zoos ein klares Bekenntnis für eine Einrichtung, ...

Timo Wolfkeil neuer Trainer bei der SG Marienhausen

Marienhausen. Vom Trainerwechsel erhoffen sich die Verantwortlichen, dass ein frischer Wind in die Trainingsarbeit Einzug ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs

Region. Der Aufwärtstrend setzt sich fort: Die konjunkturelle Entwicklung in Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahresbeginn weiter ...

17 betrügerische „Schockanrufe“ in Neuwied

Neuwied. Die Täter täuschten in allen Fällen ein Verwandtschaftsverhältnis vor und gaben an, finanzielle Unterstützung zum ...

Spielekiste für Menschen mit Demenz in Neustadt (Wied)

Neustadt (Wied). Demenz ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Mehr als 1,6 Millionen Menschen mit Demenz leben ...

Werbung