Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

MBA Linkenbach wieder in Betrieb

Nach 15-monatiger Bauzeit konnte die Intensivrotte auf der Mechanischen Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) des Kreises Neuwied in Linkenbach im August 2014 wieder in den Probebetrieb genommen werden. Nach erfolgreichem Bestehen aller Tests wurde inzwischen der Regelbetrieb wieder aufgenommen.

Foto: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Durch aktuellste Technologie kann nun ohne größere Beeinträchtigungen der Restmüll von insgesamt rund 500.000 Einwohnern (aus den Landkreisen Neuwied, Bad Kreuznach, Rhein-Hunsrück und dem Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel) umweltgerecht verarbeitet und nach neuesten technischen Standards entsorgt werden.

Die Abfallwirtschaft des Kreises möchte lückenlos alle Vorgänge und auch eventuelle Beeinträchtigungen der Umgebung dokumentieren. Daher besteht wie bisher die Möglichkeit, telefonisch über eine Hotline zum Beispiel Geruchsbeeinträchtigungen zu melden. Die Hotline ist immer erreichbar: Telefon 0160/7465439

Antworten auf Fragen zur Abfallentsorgung geben das Abfall-ABC der Neuwieder Abfallwirtschaft im Internet (www.Abfall-NR.de) oder die Abfallberatung unter der Telefonnummer 02631/803-308.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Was passiert mit dem Freibadgelände Unkel?

Unkel. Nachdem das Freibad vor zehn Jahren den Betrieb einstellte, wurde das Gelände der Verbandsgemeinde (VG) nur sporadisch ...

Naschmarkt in Neuwied - Naschen, kaufen, selbst probieren

Neuwied. Naschmärkte sind ab dem Mittelalter in vielen mittel- und südosteuropäischen Städten entstanden. Ursprünglich waren ...

20 Jahre Sport in Schule & Verein

Neuwied. Im Rahmen der Geburtstagsfeierlichkeiten zum 20. Jubiläum werden - exemplarisch für alle 500 sehr gut zusammen arbeitenden ...

Dokumentation in der Kindertagespflege

Bad Honnef. Thema der Fortbildung waren die unterschiedlichen Möglichkeiten, den Entwicklungs- und Bildungsprozesses eines ...

Hoher Schaden: Mit gestohlenen Fahrzeugen Metall abtransportiert

Oberhonnefeld-Gieren/Rengsdorf. Das Gelände wurde mutmaßlich über den Zaun der Firma betreten. Von dem Firmengelände wurden ...

Polizei Neuwied: Wer kennt diesen Mann?

Neuwied. Gegen die abgebildete unbekannte Person besteht der dringende Verdacht des Diebstahls in Tatmehrheit mit Betrug. ...

Werbung