Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

Zwei erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit

Mit einem Modellprojekt und vier Beschäftigten hat vor zwei Jahres im Frühsommer 2013 alles angefangen. Mittlerweile arbeiten schon zwölf Frauen und Männer der Werkstatt für behinderte Menschen St. Katharinen im Produktionswerk der Niedax Group mit Hauptsitz in Linz. Auf beiden Seiten sind alle Beteiligten zufrieden.

Foto: privat

St. Katharinen. Bei einem Treffen zogen die Verantwortlichen nun, nach gut zwei Jahren der Zusammenarbeit zwischen der Werkstatt für behinderte Menschen St. Katharinen und der Niedax Group ein positives Fazit. Der Startschuss zu der erfolgreichen Zusammenarbeit erfolgte damals mit vier Werkstattbeschäftigten, mittlerweile arbeiten zwölf Menschen mit Behinderung in dem Wirtschaftsunternehmen.

Die Beschäftigten fühlen sich wohl und gefordert, wie Werkstattleiter Gunnar Clemens betont. „Das liegt natürlich auch an unseren Mitarbeitern, die es als persönliche Bereicherung sehen, Seite an Seite mit den Menschen mit Beeinträchtigung zu arbeiten“, sagt Niedax Group-Geschäftsführer Alexander Horn. Begonnen wurde die Zusammenarbeit im Bereich Kleinteilmontage und Kleinteilverpackung. Hier werden Retouren bearbeitet sowie Montage- und Verpackungsarbeiten durchgeführt.

Bei Etikettierarbeiten im Versand sowie in den Bereichen der Betriebshandwerker und dem Sonderpalettenbau arbeiten mittlerweile ebenfalls Werkstattbeschäftigte aus St. Katharinen unter fachlicher Anleitung. Damit werden weitere Frauen und Männer mit Behinderung auf dem sogenannten ersten Arbeitsmarkt integriert.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Der Kreuzgang in Neuwied wird zur Blues-Bar

Neuwied. Vorbilder der Gruppe waren und sind Vince Weber, Abi Wallenstein oder Otto Waalkes sowie natürlich die großen amerikanischen ...

Betriebe profitieren von Veranstaltungen im Sommer

Region. Von konstanten oder steigenden Umsätzen berichteten dabei insgesamt 58 Prozent der gastronomischen Betriebe. Noch ...

Feuerwehr Puderbach informiert über Rettungskarte

Puderbach. Je jünger die Fahrzeugmodelle sind, umso schwerer ist es für die Feuerwehren verletzte Personen aus den Fahrzeugen ...

20 Jahre Sport in Schule & Verein

Neuwied. Im Rahmen der Geburtstagsfeierlichkeiten zum 20. Jubiläum werden - exemplarisch für alle 500 sehr gut zusammen arbeitenden ...

Naschmarkt in Neuwied - Naschen, kaufen, selbst probieren

Neuwied. Naschmärkte sind ab dem Mittelalter in vielen mittel- und südosteuropäischen Städten entstanden. Ursprünglich waren ...

Was passiert mit dem Freibadgelände Unkel?

Unkel. Nachdem das Freibad vor zehn Jahren den Betrieb einstellte, wurde das Gelände der Verbandsgemeinde (VG) nur sporadisch ...

Werbung