Werbung

Nachricht vom 24.05.2015    

Max Wasser verlängert beim EHC Neuwied

Er kam, sah – und wurde auf Anhieb zum Publikumsliebling: Max Wasser. Der 18-Jährige wechselte in der Vorsaison vom DNL-Team des EV Landshut zum EHC Neuwied und erfreute die Fans vor allem mit seinem hohen Einsatz. Wenn der 1,63 Meter große Stürmer selbst gegen die größten Gegenspieler zum Check ansetzte, dann war ihm der Applaus der Tribüne stets sicher.

Beim Rheinland-Pfalz-Pokal Mainz: Neuwied. Foto: privat.

Neuwied. Jetzt hat das Talent seinen Vertrag in der Deichstadt um zwei weitere Jahre verlängert. „Es ist an der Zeit, den nächsten Karriereschritt zu machen“, sagt Wasser.

Es ist Sommer in Neuwied. Und Wasser ist fleißig. Bei Intersport Krumholz in Mülheim-Kärlich absolviert er derzeit seine Ausbildung – vermittelt vom EHC Neuwied. Parallel schiebt er Zusatz-Trainingseinheiten bei den Footballern der Koblenz Red Knights. „Mein Schwerpunkt liegt auf dem Bein-Training“, sagt der Stürmer. Spätestens, wenn es in die Zweikämpfe geht, schont sich Wasser natürlich, um keine Verletzung zu riskieren. Doch es zeigt, wie sehr der Stürmer darauf hinarbeitet, sich in Neuwied weiterzuentwickeln. „Mein erstes Jahr bei den Senioren war schon etwas ganz anderes als noch im Jugendbereich. Plötzlich spielst du vor im Schnitt 1200 Zuschauern. Und du spielst gegen Erwachsene. Das hat nichts mehr mit Kinderhockey zu tun.“ Aber es hatte natürlich auch Vorteile: „Ist schon cool, wenn du beim Einkaufen erkannt wirst und die Leute wissen, dass du bei den Bären spielst.“

Mit seiner Schnelligkeit und seinem Einsatzwillen war Wasser für den Gegner stets ein Unruheherd, vor dem Tor muss er hingegen noch abgeklärter werden. Denn die Chancen, mehr als „nur“ ein Tor zu erzielen, waren da in der Vorsaison. „Ich habe schon in diesem ersten Jahr sehr viel dazugelernt. Es gab aber in der zweiten Saisonhälfte auch eine Phase, in der ich Ausbildung und Eishockey nicht gut unter einen Hut gebracht habe. Das möchte ich zur neuen Saison wieder ändern.“ Wasser freut sich vor allem auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer: „Ich kenne Craig Streu noch nicht. Aber alles, was ich seit seiner Verpflichtung mitbekommen habe, ist sehr professionell.“ Wie alle anderen Spieler des Kaders so hat auch Wasser einen individuellen Trainingsplan von Craig und Veronika Streu erhalten.



„Max ist ein kleiner Kämpfer mit großem Herzen“, sagt Teammanager Carsten Billigmann. „Ein Fanliebling, der auch immer wichtig und gut für die Stimmung im Team ist. Max ist bei den Jungs sehr beliebt. Es ist wichtig, dass er bei uns bleibt und parallel zum Sport seine Ausbildung fortsetzt. Deshalb an dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an Intersport Krumholz. Ich erwarte von Max, dass er im Sommer Muskelmasse aufbaut und hart trainiert, um sich in der neuen Saison dann ins Team zu kämpfen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kaum Polizeieinsatz auf der Pfingstkirmes

Neuwied. Am Samstagabend wurde einem 47jährigen Geschädigten während seines Aufenthalts auf dem Kirmesgelände sein Mobiltelefon ...

Verkehrsdelikte und Verkehrsunfälle im Raum Neuwied

Neuwied. Bei einem Verkehrsunfall im Bereich der Einmündung Schönfeld und Blocker Straße kam es durch eine Vorfahrtsmissachtung ...

Einbruchsdiebstahl in PKW und Tageswohnungseinbruch

Neuwied. Beide PKW wurden jeweils aufgebrochen und offensichtlich im PKW liegende Wertgegenstände durch bislang unbekannte ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes mit Salut eröffnet

Neuwied. Anschließend überließen die Schützen den Pfingstreitern das Feld, diese wanden traditionell Girlanden um den Eingangsbogen, ...

Maibaum-Stellen in Oberbieber

Oberbieber. Nach einem heißen Rockkonzert mit der Coverband „Bounce“ bei der nun schon traditionellen Auftakt-Veranstaltung ...

Grußpatenschaft im Zoo Neuwied

Neuwied. Diese Insekten sind wahre Meister der Tarnung und tragen ihren Namen zu Recht: Ihr Körper sieht aus wie ein Laubblatt. ...

Werbung