Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

Weinseliger Genuss: Weinfestsaison 2015 in Bad Hönningen startet

Bad Hönningen lädt zum ersten Weinfest der Saison: Von Freitag, 5. Juni, bis Sonntag, 7. Juni, tanzen die Besucher bei ausgelassener Stimmung an allen Tagen zu Live-Musik und genießen die ausgezeichneten Weine von den Weinbergen auf der Sonnenseite des Rheins.

Bad Hönningen. Einen besonderen Genuss verspricht der diesjährige Weinkönigin-Wein: Hier wurde vom hiesigen Winzer Alfred Emmerich, Bad Hönninger Stadtweingut, ein „Königin-Secco“ kreiert, der bei frühsommerlichen Temperaturen in stimmungsvoller Atmosphäre einfach Spaß macht.

Am Sonntag lädt die Stadt erstmalig zum „Brunch im Weindorf“ ein. Ab 11 Uhr genießen die Gäste kulinarische Köstlichkeiten aus dem eigenen Picknickkorb kombiniert mit dem angebotenen Wein vor Ort. An einer langen Tafel verkosten sie ihr Picknick in netter Gesellschaft bei Musik und mit Bad Hönninger Weinen. Die Gäste bringen ihren Picknickkorb, gefüllt mit Leckereien für die Familie und Freunde, mit und erleben einen genussvollen Sonntag auf dem Weinmarkt. Natürlich besteht auch auf dem Festgelände ein Speiseangebot und für ausreichend Getränke ist gesorgt.



Am Sonntagnachmittag ab 17.00 Uhr empfangen die Hönninger Weinmajestäten Jacqueline III. und ihre Prinzessinnen Keisha und Svenja die Weinmajestäten aus dem Mittelrheintal und eröffnen die Weinfestsaison 2015.
Weitere Informationen zum Programm gibt es in der Tourist-Information Bad Hönningen und unter www.bad-hoenningen.de.

Tourist-Information Bad Hönningen
Neustraße 2a
53557 Bad Hönningen
Tel 02635 2273
info@bad-hoenningen.de
www.bad-hoenningen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


"Romeo und Julia" bei der Theater-AG der Alice-Salomon-Schule

Linz/Neuwied. Wer kennt sie nicht, die herzzerreißende Tragödie „Romeo und Julia“, die William Shakespeare 1597 veröffentlichte? ...

Fohlenschau und Stutenleistungsprüfung auf Gut Birkenhof

Bonefeld. Bei dieser Prüfung, die vor allem für drei- und vierjährige Stuten auch anderer Zuchtgebiete offen ist, werden ...

Kindertag der Feuerwehren der VG Rengsdorf

Rengsdorf. Wie löscht die Feuerwehr? Was tun, wenn es brennt? Wie wird ein Notruf abgesetzt? Wie kommt das Wasser in den ...

Tod und Abschied: Eindrucksvolle Gespräche über schwieriges Thema

Neuwied. Die Reihe wird gemeinsam vom Selbsthilfenetzwerk Gemeindenahe Psychiatrie, der Volkshochschule der Stadt Neuwied ...

SWN: Programm zum Heizungstausch war ein voller Erfolg

Neuwied. Es wurde von Hausbesitzern voll in Anspruch genommen, um stromfressende Heizungspumpen auszutauschen oder die gesamte ...

Blasorchester Maischeid & Stebach auf der Landesgartenschau Landau

Landau/Stebach. Schon um 7 Uhr begrüßte der Vorsitzende Andreas Dasbach 30 Musiker nebst Familienangehörigen und Freunden ...

Werbung