Werbung

Nachricht vom 26.05.2015    

Kirmes in Dierdorf vom 12. bis 15. Juni

Dass die Dierdorfer Kirmes ein Fest für die ganze Familie ist hat sich längst herumgesprochen. Heiße Partynächte, Familien- und Spielnachmittag mit großer Verlosung, Frühschoppen mit Freibier und ein großes Abschlussfeuerwerk stehen auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm.

Kirmespaar Alexander Neuer und Sarah Schreiber

Dierdorf. Das Kirmesprogramm sieht im Einzelnen so aus: Der Freitagabend startet nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wieder mit der Summer Club Night mit „DJ FRANK DUXX“. Er taucht das Zelt einmal mehr mit heißen Beats in eine sommerliche Clubatmosphäre. Ab 21 Uhr wird es eine Happy Hour geben.

Nach durchgefeierter Nacht geht es am Samstagabend weiter, die Kirmesgesellschaft trägt das Wahrzeichen der Dierdorfer Kirmes, den Kirmesbaum, durch die Dierdorfer Straßen. Dabei wird Sie um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz zu einer kleinen Stärkung durch die Stadtverwaltung empfangen. Zu diesem Empfang ist die Dierdorfer Bevölkerung natürlich auch herzlich eingeladen. Gegen 19.30 Uhr wird der Baum am Kirmesplatz am Schlossweiher aufgestellt. Unmittelbar danach um 20 Uhr findet im Kirmeszelt die offizielle Eröffnung der Dierdorfer Kirmes mit Fassanstich durch den Stadtbürgermeister Thomas Vis statt. Danach wird die Band „7AMP“ erstmals in Dierdorf Ihre Visitenkarte abgeben. Seit mehr als 10 Jahren ist die beliebte Band auf Stadt-, Kirmes-, Junggesellen- und Burschenfesten, sowie auf Großveranstaltungen wie am Nürburgring ein Garant für gute Stimmung und hat Tausende von Zuschauern in Ihren Bann gezogen. Die Musiker begeistern das Publikum mit einem gelungenen Mix bekannter Hits aus den letzten Jahrzehnten und den aktuellen Charts. SWR 3 - sowie Hachenburger Pils-Clubmitglieder erhalten freitags und samstags eine Ermäßigung auf den Eintritt.

Der Sonntag steht traditionell im Zeichen der Familie. Ab 14 Uhr findet der Kinder- und Familiennachmittag „Fun for Kids“ statt. Während die Kleinen auf der Bühne beschäftigt sind, können Mama, Papa, Opa oder Oma in Ruhe den leckeren selbstgebackenen Kuchen der Frauen der Kirmesgesellschaft genießen. Ab 18 Uhr gibt es die Große Verlosung. Auch in diesem Jahr ist der erste Preis wieder 400 Euro in bar.



Der Montag beginnt mit dem zünftigen Frühschoppen um 12 Uhr mit Westerwälder Spezialitäten vom Partyservice Helgo Mendel aus Giershofen, zwischendurch Freibier von den Sponsoren, Spiel und Spaß, sowie handgemachte Musik der Herschbacher Musikanten. Ab 18 Uhr beginnt die Feierabendparty, zu der es wieder Livemusik gibt von der Band „BETOBE“. Mit „BETOBE“ reiht sich ein weiterer Neuzugang auf der Dierdorfer Kirmes ein. Mit großer Spielfreude und einer hohen Professionalität bringen die 6 erfahrenen Musiker zur Feierabendparty am Montag eine einzigartige Live-Atmosphäre auf die Bühne. Mit Rock, Pop, Charts, Dancefloor, Oldies, Schlager, NDW oder Evergreens liefern sie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm für jedermann. Wer am Samstag noch nicht genug getanzt hat, kann hier nochmal feiern und tanzen um auf seine Kosten zu kommen.

Zum Abschluss, nach Einbruch der Dunkelheit, präsentiert das Schaustellerunternehmen Günter Barth am Montag wieder ein imposantes Höhenfeuerwerk. Die Firma Barth ist auch dafür verantwortlich, dass in Dierdorf wieder ein Rummelplatz der Superlative, mit tollen Fahrgeschäften für die ganze Familie geboten wird. Natürlich ist auch wieder der Security Dienst während der Kirmes anwesend.

Hier noch ein paar Termine der Kirmesgesellschaft in eigener Sache: Am 29. Mai findet die letzte große Versammlung vor der Kirmes um 20 Uhr im Waldhotel statt. Montag, 8. Juni Fähnchen in der Stadt aufhängen, Treff 18 Uhr am Marktplatz. 9. Juni Baum abmachen, Treff 16 Uhr Stadtschänke. 10. Juni Zeltaufbau ab 9 Uhr auf dem Festplatz. 11. Juni Grünes holen, Treff 14 Uhr bei Uwe Kaulbach. 16. Juni Zeltabbau ab 9 Uhr auf dem Festplatz.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Einrichtung der Tafel Puderbach/Dierdorf

Puderbach/Dierdorf. Damit die Abläufe von der Abholung bis zur Ausgabe der Waren tatkräftig unterstützt werden können, erhalten ...

Zwei Unfallfluchten

Buchholz. Am Dienstag befuhr ein bislang Unbekannter mit seinem LKW mit Sattelauflieger die schmale Umleitungsstrecke "Grubenstraße" ...

Hallerbach verabschiedete Naturschutz-Beiratsmitglieder

Neuwied. Hallerbach dankte den bisherigen Mitgliedern für ihre Tätigkeit. Ausgeschieden sind Mitglied Wolfgang Kunz (ehemaliger ...

Firmeneinbrüche - Fahrzeugdiebstahl und hoher Sachschaden

Oberhonnefeld-Gierend. Von dem Firmengelände wurden insgesamt drei Firmenfahrzeuge entwendet. Zum Zwecke des Abtransportes ...

Diebstahl eines Fahrrades und eines Rollers

Straßenhaus. Der Geschädigte hatte am Freitag, 22. Mai gegen 15 Uhr sein Fahrrad Marke Kettler 28“, Alurad, unterhalb des ...

Künftig zahlt der Besteller: Was sich für Makler ändert

Region. Stichtag 1. Juni: Dann ändert sich in der Immobilienwirtschaft etwas Grundlegendes – das sogenannte Bestellerprinzip ...

Werbung