Werbung

Nachricht vom 27.05.2015    

EHC: Neuwieder Kooperation mit Bad Nauheim wird fortgesetzt

Bereits in der vergangenen Saison vereinbarten die Verantwortlichen des EC Bad Nauheim mit dem West-Oberligisten EHC Neuwied eine Kooperation, die aufgrund der Statuten im Landesverband zunächst nicht umgesetzt werden konnte. Die Regelung wurde inzwischen aber angepasst, so dass ab sofort Förderlizenzen zwischen der DEL2 und der West-Oberliga vergeben werden können.

Der EHC Neuwied setzt die Kooperation mit dem Zweitligisten Bad Nauheim fort. Foto: EC Bad Nauheim

Neuwied. In der vergangenen Woche wurde nun die Kooperation mit den Bären verlängert und die Bad Nauheimer Spieler Goran Pantic, Deion Müller und Maximilian Spöttel mit Förderlizenzen für den EHC Neuwied ausgestattet.
"In der kommenden Saison werden wir einen sehr breit aufgestellten DEL2-Kader haben, so dass diese Kooperation allen jungen Spielern zu Gute kommt", freut sich EC-Coach Petri Kujala über die Zusammenarbeit mit seinem ehemaligen Verein, für den er einst selber stürmte. "In diesem Alter ist es neben dem intensiven Training wichtig, dass die Jungs so viel Einsätze und Spielpraxis wie möglich bekommen, um sich weiter zu entwickeln."

Geschäftsführer Andreas Ortwein zur Zusammenarbeit mit den Bären: "Es geht darum, ein echtes Zukunftsmodell aufzubauen und talentierte Spieler stufenweise zu entwickeln. Durch die Kooperation mit Neuwied haben wir jetzt auch in Richtung Oberliga eine Möglichkeit hierzu, so dass diese Partnerschaft genauso wichtig ist wie die mit Düsseldorf in der DEL. Wir möchten Spieler an die Oberliga und im zweiten Schritt an die DEL2 - und später natürlich auch an die DEL - heranführen. Beide Kooperationen sind für junge Spieler generell - aber auch im Speziellen für unseren eigenen Nachwuchs - eine echte Chance, sich in Bad Nauheim zu entwickeln."
"Die Gespräche mit Bad Nauheim waren sehr positiv“, sagt Neuwieds neuer Trainer Craig Streu, der gemeinsam mit Teammanager Carsten Billigmann und Co-Trainer Daniel Walther zu den Detailabsprachen in Bad Nauheim war. „Da haben zwei Clubs am Tisch gesessen, die sich gegenseitig helfen wollen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam etwas zu bewegen. Die jungen Spieler passen perfekt in unser Konzept. Sie werden bei den Bären Verantwortung übernehmen dürfen und in Rollen schlüpfen, die sie in der DEL2 vermutlich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht übernehmen würden. Im Gegenzug erwarte ich einen 100-prozentigen Einsatz, wenn sie unser Bärentrikot überstreifen.“



Neuwieds Teammanager Carsten Billigmann freut sich ebenfalls über die erneute Kooperation: "Die Förderung von Talenten ist uns immens wichtig und die Kooperation von Bad Nauheim und Neuwied ist eine echte Win-Win-Situation. Die Spieler können sich in einer professionellen Oberliga-Mannschaft weiterentwickeln und dabei die DEL2 fest im Blick haben.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Übung Löschzug Gladbach und Anhausen

Neuwied-Gladbach. Der Einsatzleiter des Löschzuges Gladbach entscheidet sich dazu, anhand der Brandabschnitte, zwei Einsatzabschnitte ...

Grundschule Heddesdorfer Berg ist „Rundum Fit"

Neuwied. Verschiedene regionale Dienstleister sponserten das Projekt durch Sach- und Geldspenden. Den Schulkindern war es ...

Wonnenberger Hof für artgerechte Pferdehaltung ausgezeichnet

Linkenbach. Die LAG ist ein Verein, der sich um die Verbesserung von Haltungsbedingungen für Pferde kümmert. „Ich freue mich ...

Willkommenshelfer erhielten viele Information

Neuwied. Innerhalb von drei Stunden sollten Expertinnen und Experten der Flüchtlingsarbeit den Teilnehmern, die kreisweit ...

Hallerbach verabschiedete Naturschutz-Beiratsmitglieder

Neuwied. Hallerbach dankte den bisherigen Mitgliedern für ihre Tätigkeit. Ausgeschieden sind Mitglied Wolfgang Kunz (ehemaliger ...

Zwei Unfallfluchten

Buchholz. Am Dienstag befuhr ein bislang Unbekannter mit seinem LKW mit Sattelauflieger die schmale Umleitungsstrecke "Grubenstraße" ...

Werbung