Werbung

Nachricht vom 27.05.2015    

Gemeinsame Übung Löschzug Gladbach und Anhausen

Die Einsatzmeldung lautet „Brand einer Schreinerei, zwei Personen vermisst!“. Aus dem Bereitstellungsraum starten der Löschzug Kirchspiel Anhausen sowie der Löschzug Gladbach zur Einsatzstelle.

Fotos: Feuerwehr

Neuwied-Gladbach. Der Einsatzleiter des Löschzuges Gladbach entscheidet sich dazu, anhand der Brandabschnitte, zwei Einsatzabschnitte zu bilden. Der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wird die Werkstatt zugewiesen, die Gladbacher Kameraden übernehmen den Abschnitt mit dem Lagerraum.

Der erste Angriffstrupp der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen rüstet sich mit Atemschutz aus. Bereits an der Tür erwartet ihn dichter Rauch im Gebäude. Die maximale Sichtweite beträgt nur wenige Zentimeter. Ausgerüstet mit Axt, Handlampe, Funkgerät und Wasser am Rohr bahnt sich der Trupp einen Weg durch die Werkstatt und sucht nach der vermissten Person. Der Schlauch dient dabei gleichzeitig als Markierung für den Rückweg.

Ein zweiter Atemschutztrupp wird zur Unterstützung bei der Suche eingesetzt. Bereits nach kurzer Zeit kann die über 70 Kilogramm schwere Übungspuppe gefunden werden. Sie wird schnellstmöglich zur Tür gebracht. Dort warten bereits zwei weitere Trupps, um die verletzte Person anzunehmen und mit der Erstversorgung zu beginnen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jedoch nicht nur die Atemschutzgeräteträger sind bei dieser Übung gefordert. Auch im Außenbereich gibt es viele Arbeiten zu erledigen. Die Wasserversorgung wird hergestellt, Beleuchtung wird aufgebaut, die Atemschutzüberwachung wird durchgeführt. Ein Trupp steht als Sicherheitstrupp bereits, falls es zu einem Atemschutznotfall kommt. Absprachen der Führungskräfte zwischen den beiden Einsatzabschnitten sind erforderlich.

Wenig später meldet der zweite Angrifftstupp „Feuer aus!“. Eine Abluftöffnung wird geschaffen und mittels Überdrucklüfter wird das Gebäude entraucht.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Grundschule Heddesdorfer Berg ist „Rundum Fit"

Neuwied. Verschiedene regionale Dienstleister sponserten das Projekt durch Sach- und Geldspenden. Den Schulkindern war es ...

Wonnenberger Hof für artgerechte Pferdehaltung ausgezeichnet

Linkenbach. Die LAG ist ein Verein, der sich um die Verbesserung von Haltungsbedingungen für Pferde kümmert. „Ich freue mich ...

Demuth fragt nach: Schwerlastverkehr auf der L258?

Kreis Neuwied. „Die außergewöhnlich hohe Belastung der Landesstraße durch Anhausen und Rüscheid, vor allem auch durch den ...

EHC: Neuwieder Kooperation mit Bad Nauheim wird fortgesetzt

Neuwied. In der vergangenen Woche wurde nun die Kooperation mit den Bären verlängert und die Bad Nauheimer Spieler Goran ...

Willkommenshelfer erhielten viele Information

Neuwied. Innerhalb von drei Stunden sollten Expertinnen und Experten der Flüchtlingsarbeit den Teilnehmern, die kreisweit ...

Hallerbach verabschiedete Naturschutz-Beiratsmitglieder

Neuwied. Hallerbach dankte den bisherigen Mitgliedern für ihre Tätigkeit. Ausgeschieden sind Mitglied Wolfgang Kunz (ehemaliger ...

Werbung