Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Zehnkämpfer Kai Kazmirek führt nach erstem Veranstaltungstag

Bei besten Außen-Bedingungen (20 Grad, Sonnenschein, leichter Wind) begannen am Samstag, den 30. Mai der Zehnkampf der Männer und der Siebenkampf der Damen im österreichischen Götzis. Zum 41. Mal gibt es mittlerweile das wichtige Mehrkampfmeeting im Bundesland Voralberg.

Kai Kazmirek mit seinem Trainer Jörg Roos

Götzis/Neuwied. Eine traurige Botschaft gab es zum Beginn für alle Fans des Weltrekordlers Ashton Eaton aus den USA. Der Top-Star, der bereits seit vierzehn Tagen in Europa verweilt, zog sich vor zwei Tagen beim Kugelstoßen eine Verletzung zu. Ein Start, in Götzis, war somit nicht möglich. Im Interview mit Kommentator und Leichtathletik-Experte Thomas König zeigte sich der USA-Athlet mehr als enttäuscht.

Eine weitere Enttäuschung erlitt der kanadische Zehnkämpfer Damian Warner. Der 25-Jährige führte nach zwei Wettbewerben und scheiterte dann mit drei Fehlversuchen beim Kugelstoßen. "Der Supergau", sagt auch Jörg Roos, Trainer von Kai Kazmirek. "Dennoch finde ich es super von Damian, dass er den Wettbewerb weiter begleitet, obwohl seine Chancen nun gleich null sind", sagte Roos.



Mit den Leistungen seines Schützlings nach dem ersten Wettkampftag zeigt sich Roos zufrieden: "In 2014 hatte Kai nach dem ersten Tag zwar 69 Punkte mehr auf dem Konto, dennoch hat er bei diesem starken Feld in den ersten fünf Wettbewerben eine souveräne Leistung gezeigt. Sollte Kai beim Stabhochsprung und dem Hürdenlauf - zwei seiner starken Disziplinen - am morgigen Sonntag wiedererwartend stark durchstarten, glaube ich sogar an den Gesamtsieg."

Für den Sportler der LG Rhein-Wied geht es im östereichischen Götzis um wichtige Punkte und somit um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft im August in Peking. Der NR-Kurier informiert am Sonntag zeitnah über den zweiten Wettkampftag aus Götzis. Uwe Lederer


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall beim Löwen-Triathlon - Drei Schwerverletzte

Stahlhofen/Pottum. Es kam zu einem schweren Unfall auf der Strecke des Löwen-Triathlons am Wiesensee, der rund 500 Triathleten ...

Anatomie des Aufrechten Gangs ausgestellt

Unkel. Auf Einladung des Willy-Brandt-Forums hat der mittlerweile in Nieder-Olm lebende Klaus Hopf den Multifunktionsraum ...

Ritter! Tod! Teufel? – Franz von Sickingen und die Reformation

Neuwied. Die große Sonderausstellung des Landesmuseums Mainz zeigt den Einfluss der Ritterschaft auf die Reformation. Thematisiert ...

Waldbreitbacher Gesundheitsmesse eröffnet

Waldbreitbach. Verbandsbürgermeister Werner Grüber begrüßte auch im Namen seiner Kollegen, Bürgermeister Michael Mahlert, ...

Kurt Krautscheid folgt auf Karl-Josef Wirges

Region. Bei der Zusammenkunft der Hauptgeschäftsführer, Präsidenten und Vizepräsidenten der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern ...

CDU Heimbach-Weis und Block grüßt mit Rosen

Neuwied/Heimbach-Weis. Mit 500 Pfingstrosen zogen die Christdemokraten durch den Stadtteil Heimbach-Weis und überreichten ...

Werbung