Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Workshop in der Jugendarbeit - Noch wenige Plätze frei

Unter dem Titel „Interaktions- und Kommunikationsübungen in der Jugendarbeit - TO GO!“ wird am 9. Juni von der Kreisjugendpflege Neuwied ein Workshop für Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit angeboten. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Kreisverwaltung Neuwied von 9:30 bis 17 Uhr statt. Es sind noch freie Plätze verfügbar.

Neuwied. In der Kinder und Jugendarbeit bieten Interaktions- und Kommunikationsübungen eine sehr gute Möglichkeit um Themen wie Kennenlernen und Kooperation in die tägliche Arbeit zu integrieren. Die Kinder und Jugendlichen können dabei spielerisch ihre Gedanken, Gefühle und Kenntnisse einbringen, in oder als Gruppe bestimmte Herausforderungen und Grenzen erfahren und jede Menge Spaß haben.

Auch bringen die Interaktions- und Kommunikationsübungen Schwung in die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen, sie ermöglichen einen spielerischen Zugang zu dieser Zielgruppe und stärken den Gruppenprozess. In der täglichen Arbeit bieten sich häufig Situationen die dazu genutzt werden können Themen wie zum Beispiel Motivation, Vertrauen, Selbstvertrauen, Konfliktverhalten, Umgang mit Frust, Toleranz und so weiter aufzugreifen und im Transfer zum Alltag zu bearbeiten.

Dabei spielt die Örtlichkeit keine Rolle, da die Teilnehmer an diesem Tag Übungen gezeigt bekommen, die überall, jederzeit und mit wenig Material durchgeführt werden können. Die Teilnehmer erwartet jede Menge spannende Übungen und Spiele die in verschiedenen Einsatzbereichen in der Kinder und Jugendarbeit eingesetzt werden können. Als Referenten konnte Karsten Schroeter gewonnen werden. Er ist selbständiger Abenteuersport und Erlebnispädagoge, Hochseilgarten- und Kletterwaldtrainer und zertifizierter Sicherheitstrainer für mobile Seilbauten.



Der Workshop ist eine Veranstaltung der diesjährigen Veranstaltungsreihe – Know How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied. Die Veranstaltungsreihe umfasst ein breites Spektrum interessanter Fortbildungs- und Informationsangeboten für Haupt- und ehrenamtliche Tätige in der Jugendarbeit an und greift wichtige und aktuelle Themen aus der Praxis auf.

Den Flyer zur Veranstaltungsreihe können Sie unter www.kreis-neuwied.de herunterladen. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Kreisverwaltung Neuwied, Christian Skupin/ Franlin Toma, Telefon 02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de. Kosten: 20 Euro (inklusive Stehkaffee und Mittagessen).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Neuwied-Bromley mit neuem Vorstand

Neuwied. Im Frühjahr wählten die Mitglieder des Freundeskreises einen neuen Vorstand. Die langjährige Vorsitzende Inge Gütler ...

Schuloase entsteht neu

Neuwied. Der Innenhof des Rhein-Wied-Gymnasiums ist eine kleine Oase. Hier werden Feste gefeiert, hier findet Unterricht ...

Historisches Kinderfest in Hachenburg

Hachenburg. Passend zur Hachenburger Verschönerungs-Baustelle hat auch das Kinderfest dieses Jahr erstmalig ein Motto: Zum ...

Herrenmannschaften des TC Rheinbrohl erfolgreich

Rheinbrohl. Gewonnen wurden drei der vier Einzel (gewonnen habe Christoph Hartmann, Lars Welsch und Joshua Höhler) und eines ...

Puderbach bei Wettkampf des Koblenzer Schwimmvereins

Puderbach. Besonders erfreulich war die gute Leistung von Philipp Schmidt (Jahrgang 2004), der sich ganze 20 Sekunden auf ...

Der Löwe ist zurück

Bad Honnef. Der Löwe zum Gedenken an die Gefallenen des Rheinischen Fußartillerie-Regiments Nr. 8 hatte viele Jahre lang ...

Werbung