Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Stephan Fröhlich wechselt von Meister Duisburg zu den Bären

Der EHC Neuwied vermeldet den ersten Neuzugang für die neue Saison: Stephan Fröhlich wechselt vom West-Meister Füchse Duisburg zu den Bären. Der 22-Jährige hat beim EHC einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben und ist sowohl im Sturm als auch in der Abwehr einsetzbar.

Der EHC Neuwied hat Stephan Fröhlich verpflichtet. Foto: Privat

Neuwied. Jung und dennoch erfahren. Torgefährlich und dennoch defensivstark. Dazu taktisch bestens ausgebildet. Stephan Fröhlich bringt alles mit, um in der neuen Saison eine wichtige Rolle spielen zu können im EHC-Trikot. In Kaufbeuren geboren spielte Fröhlich zunächst zwei Jahre in der Schüler-Bundesliga für seinen Heimatverein, ehe er 2008 in den Nachwuchs der Düsseldorfer EG wechselte. Fünf Jahre spielte er dort in der DNL-Mannschaft, in den Spielzeiten 2011/12 und 2012/13 parallel auch schon im Oberliga-Team der Füchse aus Duisburg. Seit der Saison 2013/14 gehörte Fröhlich dann fest zum Kader des EVD, erzielte in der vergangenen Saison in 45 Partien 21 Tore und 17 Assist bei nur 24 Strafminuten. Nur knapp scheiterte er am Ende mit den Füchsen am Aufstieg in die DEL2. „Wer die Finalserie gesehen hat, der weiß, dass die Spiele gegen Freiburg sehr ausgeglichen waren“, sagt Fröhlich. „Da haben im Duell zweier Teams auf Augenhöhe am Ende Kleinigkeiten entschieden.“

Der Blick zurück ist für den 22-Jährigen dennoch einer voller Zufriedenheit: „Es war für die Mannschaft und auch für mich eine erfolgreiche Saison. Es hat Spaß gemacht, ein Teil der Füchse zu sein.“ Dennoch war die Zeit jetzt reif für einen Vereinswechsel – Neuwied ist der vierte Verein in der Karriere von Stephan Fröhlich. „Die Verhandlungen waren sehr angenehm, das Angebot sehr interessant. Ich habe mich für den EHC entschieden, weil ich glaube, dass wir ein sehr gutes Team haben werden und gemeinsam viel erreichen können.“



Aus manch (sportlich) ungleichem Duell mit Neuwied ist vor allem eines hängengeblieben: „Die Stimmung in Neuwied. Das ist fast schon einzigartig in der Liga. Zuhause hatten wir immer relativ wenige Probleme mit den Bären. Aber in Neuwied war das immer eine große Herausforderung. Ich freue mich darauf, jetzt als Heimmannschaft vor dieser Kulisse spielen zu dürfen.“

„Ich habe Stephan nicht nur bei den Spielen gegen uns beobachten können, sondern auch beim Finalspiel gegen Freiburg“, sagt Teammanager Carsten Billigmann. „Ein harter Arbeiter, der unheimlich diszipliniert spielt und auf nahezu jeder Position einsetzbar ist. Er ist schon jetzt ein sehr guter Scorer, aber ich glaube, dass wir diese Qualitäten noch weiter verbessern können im Zusammenspiel mit unserem Trainer Craig Streu. Stephan bringt trotz seines jungen Alters schon eine Menge Erfahrung mit und wird uns mindestens die nächsten zwei Jahre extrem weiterhelfen. Ich freue mich sehr, dass wir unserem Motto junge Spieler zu fördern nachkommen und trotzdem einen oberligaerfahrenen Topspieler verpflichten konnten.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Erste Gäste beziehen Jugendherberge Leutesdorf

Leutesdorf. „Wir hoffen, dass wir zukünftig viele Gäste willkommen heißen dürfen“, meinte Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender ...

SRC Sommerferiencamp: „Der Natur auf der Spur“

Neuwied - Heimbach-Weis. .

Unter dem Motto „Nordicaktiv – ErlebnisRaumerfahrung – Sommerferiencamps – Der Natur auf ...

"Refugees Welcome": Veranstaltungsreihe zu Thema Flucht

Neuwied. Unter Anderem werden Themengebiete wie die Grenzschutzagentur Frontex, die Folgen der fremdenfeindlichen Auseinandersetzungen ...

Wechsel im Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen

Neuwied. Ihren Rücktritt gaben Kreisvorstandssprecherin Anja Birrenbach und Kreisschriftführerin Andrea Weber auf der Kreismitgliederversammlung ...

Wanderausstellung „Augen-Blicke“ kommt nach Neuwied

Neuwied. Demenz ist derzeit in aller Munde und ein vielbenutztes Schlagwort. Tiefgreifende Verunsicherung, häufig einhergehend ...

Fredi Winter: Kommunen werden entlastet

Neuwied. Wie der Landtagsabgeordnete Fredi Winter mitteilt, beabsichtigt die rot-grüne Landesregierung im Zuge der Einbringung ...

Werbung