Werbung

Nachricht vom 03.06.2015    

Soziale Stadt – Umsetzung begutachtet

Besuch aus Mainz konnte die SPD-Stadtratsfraktion begrüßen. Staatssekretär Günter Kern informierte sich, auf Einladung des Neuwieder Landtagsabgeordneten Fredi Winter, ausführlich bei einem Rundgang in der südöstlichen Innenstadt und im Raiffeisenring gemeinsam mit Fraktionsmitgliedern, dem Beigeordneten Michael Mang und Oberbürgermeister Nikolaus Roth.

Foto: privat

Neuwied. Bei dem Rundgang stand die Umsetzung und Arbeit des Programms „Soziale Stadt“ im Mittelpunkt. Erste Ziele waren die neue Kindertagesstätte im Rheintalweg und das neu gestaltete Gelände unter der Rheinbrücke mit umfangreicher Beleuchtung und verschiedenen Spielmöglichkeiten. Dabei konnten sich die Sozialdemokraten vor Ort überzeugen, dass Kinder und Jugendliche diese Spielmöglichkeiten gut annehmen.

Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz berichtete vom langjährigen Bemühen der SPD, am Programm „Soziale Stadt“ teilnehmen zu können, das jetzt so erfolgreich in der südöstlichen Innenstadt Realität wird. Dabei wies er auch auf den Goethe-Park hin, der sich wachsender Beliebtheit bei Jung und Alt erfreut. „Wir sind froh, dass durch die Unterstützung von Bund und Land und der Stadt dieser Stadtteil eine solche Attraktivitätssteigerung erfahren hat und nicht zuletzt die Bewohner durch ihre Aktivitäten und ihre Nachbarschaftshilfe ein gutes Wohngefühl schaffen“, sagte Lefkowitz.



Die Sozialdemokraten möchten dies auch für den Raiffeisenring vorantreiben. Beim Rundgang durch den Raiffeisenring erläuterte OB Nikolaus Roth dessen Entwicklung bis zum heutigen Tag und die bereits geplanten Vorhaben. Staatssekretär Kern lobte die wohnliche Atmosphäre mit den großen Grünflächen.

Das anschließende gemeinsame Gespräch hatte ein positives Ergebnis: Staatssekretär Günter Kern signalisierte Unterstützung aus Mainz. MdL Winter betonte abschließend, dass er natürlich in Mainz sich intensiv mit für eine Förderung einsetzen wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Weiterhin gute Geschäftslage im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. In den kommenden Monaten ist eine anhaltend starke wirtschaftliche Entwicklung zu erwarten. Der Indikator ...

Wie sichert man den Frieden? - Lesung mit Genuss

Leutesdorf. Eberhard Straub referiertunterhaltsam: „Der Wiener Kongress. Das große Fest und die Neuordnung Europas“ am Samstag, ...

Segendorfer feierten Brunnenfest

Neuwied-Segendorf. Die Partyband „HERB“ sorgte für eine großartige Stimmung im Festzelt und es wurde am Samstag bis in die ...

Mitglieder stärken Vorstand der CDU den Rücken

Unkel. Die Versammlung unterstützte einhellig die Initiative der Bürgermeister der Rheingemeinden und der Landtagsabgeordneten ...

Neuwieder Erzieher/innen gehen auf die Straße

Neuwied. Was die VKA (Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände) anbietet ist keine Anerkennung unserer Arbeit sondern ...

Blitzeinbruch in Elektronikgeschäft mit gestohlenem Auto

Bad Honnef. Die Polizisten fanden vor Ort ein Auto, mit dem zuvor augenscheinlich die Tür zum Verkaufsraum eingefahren worden ...

Werbung