Werbung

Nachricht vom 04.06.2015    

Bankgespräche professionell managen - IHK bietet Workshop an

Von der BWA über den Businessplan zur Finanzierung - Bankgespräche professionell managen. Zu diesem Thema bietet die IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen einen entsprechenden Workshop an. Dieser ist für IHK-Mitglieder kostenfrei.

Altenkirchen. Ein Großteil der Unternehmer kommt nicht in den Genuss der aktuell sehr günstigen Zinskonditionen. Während Hausbauer sich über das Zinsniveau für Neu- und Anschlussfinanzierungen freuen, zahlen Firmenkunden meist deutliche Aufschläge auf den Marktzins. Auch wenn die Zinsen historische Tiefstände erreicht haben, bewahrheitet sich einmal mehr eine alte Volksweisheit: Was des einen Freud, ist des anderen Leid. Denn was Sparer vor ernste Probleme stellt – die negativen Realzinsen bedrohen das Geldvermögen – sollte Kreditnehmer freuen. Soviel zur Theorie. Aber profitieren die Unternehmen tatsächlich von der Niedrigzinsphase? In der Praxis ist leider zu beobachten, dass viele Unternehmen bei Neu- oder Ersatzfinanzierungen nicht in den Genuss marktgerechter Zinskonditionen kommt.

Der Workshop hat das Ziel, Wege aufzuzeigen, wie sich Unternehmer mit einfachen vorhandenen Mitteln und vor allen Dingen mit überschaubarem Aufwand professionell auf Bankgespräche vorbereiten können. Zudem erhalten Sie Informationen, wie Sie Ihr Rating verbessern und attraktivere Darlehenskonditionen erhalten.



Für die anstehende Veranstaltung konnten Herrn Thomas Paul, Vorstand der Böker & Paul AG – Kanzlei für Vermögensmanagement und Steuerberater Peter Weber, Gesellschafter der Kanzlei Dr. Steudter Weber & Partner aus Montabaur als Referenten gewonnen werden.

Daher laden die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Neuwied ein, sich zum Thema Bankgespräche professionell managen – von der BWA über den Business Plan zur Finanzierung zu informieren. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 15. Juni, 18 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9, 57610 Altenkirchen

Die Anmeldung ist bis zum 8. Juni bei Doris Burmester, Telefon 02681-87897-12; Telefax 02681-87897-26 oder per E-Mail burmester@koblenz.ihk.de möglich. Die Veranstaltung ist für IHK-Mitglieder kostenfrei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwieder CDU zieht mit Martin Hahn in Oberbürgermeisterwahl

Neuwied. Bei der Mitgliederversammlung im voll besetzen Saal von Pino Italia im Heimathaus überzeugte Martin Hahn mit einer ...

Drei Jahrzehnte im Bann der schnurrenden Vierbeiner

Neuwied. Der Landratsgarten, das ebenso geschichtsträchtiges wie herrschaftliches Anwesen in Heddesdorf, war eine feste Größe ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Oberhonnefeld. Die Firma Mund & Daniel Personaldienste GmbH ist vielen Firmen in der Region als leistungsfähiges Zeitarbeitsunternehmen ...

VG Waldbreitbach soll bis 2019 fusionieren

Waldbreitbach/Rengsdorf. Eine Option für die Gebietsänderung der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ist ihr Zusammenschluss mit ...

Jungvogel gefunden – was tun?

Region. „Die Jungen vieler Vogelarten verlassen ihr Nest bereits, bevor ihr Gefieder vollständig ausgebildet ist. Die Vogelbrut ...

IHK Koblenz stellt 100. Antrag aus

Betzdorf. „Wir freuen uns, dass wir die 100. Antragstellerin aus unserem Bezirk begrüßen dürfen“, sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer ...

Werbung