Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Dank aufmerksamen Nachbarn Einbrecher gefasst

Pech hatten zwei Männer aus Neuwied im Alter von 32 und 33 Jahren, die am Donnerstagmorgen, den 4. Juni gegen 9 Uhr einen dreisten Einbruch in ein Haus in der Weiherstraße in Neuwied-Irlich verübten. Ein Nachbar konnte eine detaillierte Beschreibung geben.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Nur wenige Stunden nach der Tat führten die sehr schnell und intensiv eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei zur Festnahme des Einbrecherduos.

Ein aufmerksamer Nachbar konnte zunächst beobachten, wie einer der Täter aus dem Fenster der Tatwohnung sprang. Anschließend ergriffen beide Täter die Flucht. Dem Nachbar war es möglich, der Polizei eine detaillierte Personenbeschreibung der Flüchtenden zu geben. So klickten wenig später für das Duo im Bereich der Goethe-Anlagen in der Neuwieder Innenstadt die Handschellen. Beide stritten ganz energisch ab, mit der Tat etwas zu tun zu haben.

Einer der Täter versuchte sogar, über einen vorgetäuschten unabweisbaren dringenden Toilettengang, das Diebesgut, eine goldene Armbanduhr, über die Toilettenspülung zu entsorgen. Doch die Beamten fielen auf diesen Trick nicht herein und konnten die bereits in Toilettenpapier eingewickelte Uhr als Beweismittel sicherstellen.

Nach einer Nacht im Polizeigewahrsam wurden beide Männer dem Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SG Puderbach III schafft die erste Hürde zum Aufstieg

Urbach. Das Spiel welches am Anfang etwas zäh lief, wurde schnell zu einem aufregenden Spiel vor allem in der 2. Halbzeit. ...

Kita-Streik: Grüne wünschen sich Erfolg der Schlichtung

Kreis Neuwied. Köbler: „Wir begrüßen das Ende des Streiks in den Kitas. Mit Blick auf die von dem Streik betroffenen Kinder ...

Neuer Vorsitzender für Chamäleon und die Kulturkuppel

Neuwied. André Reber tritt an die Stelle von Oliver Grabus, der als bisheriges Gesicht des Vereins auch weiterhin Ansprechpartner ...

Wäller Frauen-Erlebnistag

Horhausen. Angespornt durch den großen Erfolg im letzten Jahr öffnen sich zum 2. Wäller Frauen-Erlebnistag am Sonntag, 14. ...

Gastfamilien gesucht

Kreisgebiet. Das über ein Schuljahr andauernde Stipendium ergibt sich aus dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm, das ...

Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Region. Der erste Samstag im Juni ist Tag der Organspende – jedes Jahr ein Tag der Hoffnung für alle Menschen, die auf ein ...

Werbung