Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Sommerkarneval in Mäschd

Das 65-jährige Vereinsjubiläum wurde vom Spielmannszug Großmaischeid gebührend gefeiert. Die beiden Höhepunkte waren sicherlich die legendären “Rio-Grotten-Revival Party“ am Abend vor Fronleichnam sowie der zweite „Mäschder Sommerkarneval“ am Samstag, den 6. Juni.

Stilecht wie an der Copacabana ging es beim Mäschder Sommerkarneval zu. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Die Bewohner und Vereine von Großmaischeid verstehen es ihre Feste gebührend zu feiern. So war es auch beim 65. Geburtstag des Spielmannszuges von Großmaischeid. Die Feierlichkeiten dauerten vom 3. bis zum 6. Juni. Der erste Höhepunkt war die legendären “Rio-Grotten-Revival Party“ im Festzelt. Die ehemalige Kultdisco lebt in Großmaischeid noch immer fort. Dies bewiesen die weit über 1.000 Besucher, die sich zu den besten Hits der 70er und 80er Jahre pudelwohl fühlten.

Der Freitag stand dann mit einem Heimatabend ganz im Zeichen der Gemeinde. Es präsentierten sich die befreundeten Vereine aus der näheren Umgebung mit ihren unterschiedlichen Darbietungen auf der Bühne im Festzelt. Die Pflege der Vereinskultur liegt dem Spielmannszug ganz besonders am Herzen. So war dieser schöne Abend ein Muss.

Den brillanten Schlusspunkt der Geburtstagsfeier setzte der zweite Mäschder Sommerkarneval. Weit über 50 kleine und große Gruppen zogen durch die Straßen von Großmaischeid. Den Weg säumten tausende Besucher und schnell kam eine Stimmung wie am Zuckerhut und der Copacabana auf. Kein Wunder, denn die Sonne strahlte vom blauen Himmel und die Temperaturen waren auf T-Shirt-Niveau.



Der Zug wurde passend von den farbenprächtigen Tänzerinnen und Tänzern von Timbalando Brasil angeführt. Dahinter kleine und große Gruppen, Karnevalsvereine, Musikgruppen, Vereine, Prinzen und vieles mehr. Im Zug waren etliche Prunkwagen zu finden. Wie beim „richtigen“ Karneval schalten die Helau-, Alaaf- oder eigene Rufe, wie von der Oberhonnefelder Gruppe „Weeste näh“. Dem Einfallsreichtum waren keine Grenzen gesetzt. So bestand eine Gruppe nur aus dem Schilderträger. Darauf war zu lesen: „Die Unsichtbaren“. Es folgte ein leerer Zwischenraum zur nächsten Gruppe, so jedenfalls sahen es die Zuschauer.

Nach dem Zug ging es ins Festzelt. Dort waren bereits Deutschlands Party-Band Nummer 1, die “Lollies“, eingezogen. Gemeinsam mit Marry, der Powerfrau des deutschen Popschlagers, sorgten sie für eine hervorragende Stimmung bis weit in die Nacht. Man darf gespannt sein, was der Spielmannszug zu seinem nächsten runden Geburtstag auf die Beine stellt. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Marc Hagenbeck verblüffte in Dierdorf

Dierdorf. Karl-August Heib begrüßte im Namen des Kulturkreises Dierdorf und des Stadtbürgermeisters Thomas Vis die Anwesenden ...

Kindertag der Feuerwehren in VG Rengsdorf

Rengsdorf. Rund 1000 Besucher zählten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf bei ihrem Tag der offenen Tür am Samstag, ...

Kreisel Bonefeld – Fehlerteufel hat zugeschlagen

Bonefeld. Beim Aufstellen der Schilder ist an der B 256 am Kreisel Bonefeld keinem aufgefallen, dass dort „Hadert“, anstatt ...

33. DJK-Bundestag in Wissen begeisterte mit dem Erlebnistag

Wissen. Bereits am Freitag tagten die Delegierten des großen katholischen Sportverbandes aus ganz Deutschland im Kulturwerk, ...

Trotz sinkender staatlicher Förderung: Photovoltaik lohnt sich

Region. Der Solarstrom lohnt sich insbesondere für Rheinland-Pfalz, das mit viel Sonne – Experten sprechen von hohen solaren ...

Visitenkarte für Einsatzkräfte der Feuerwehr

Region. Die offizielle Vorstellung der mit einem Fotomotiv gestalteten Karte erfolgte anlässlich einer Fortbildungsveranstaltung ...

Werbung