Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Neuwieder Gesundheitskonferenz - Was hält gesund?

Was hält gesund? Diese Frage stellen sich auch immer mehr Arbeitgeber und Arbeiternehmer, denn eines ist sicher: die Belastungen am Arbeitsplatz werden nicht weniger, gleichzeitig nehmen psychische und psychosomatische Erkrankungen zu. All diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Gesundheitskonferenz, die gemeinsam von der Gleichstellungsstelle, der Psychiatriekoordination und der Gesundheitsförderung des Landkreises Neuwied organisiert wird.

Neuwied. In den vergangenen Jahrzehnten haben die Belastungen durch schwere körperliche Arbeit deutlich abgenommen, wohingegen Stress, Mobilitäts- und Flexibilitätsanforderungen ständig gestiegen sind. Seit Jahren verdeutlichen die Zahlen der Kranken- und Rentenversicherungen, dass die Fehltage und die Frühberentungen aufgrund psychischer Erkrankungen kontinuierlich ansteigen.

Dabei werden diese Belastungen individuelle sehr unterschiedlich empfunden. Im Spannungsverhältnis Arbeitszufriedenheit einerseits und Arbeitsanforderungen andererseits werden die Fragen immer wichtiger: Was hält eigentlich gesund? Welche Faktoren tragen dazu bei, die psychischen Belastungen zu reduzieren und die seelische Gesundheit zu erhalten? Was können Führungskräfte aus Unternehmen und Organisationen dazu beitragen? Wo endet die Fürsorgepflicht des Arbeitsgebers? Wo fängt die Eigenverantwortung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an? Und schließlich: welche Beratungs- und Hilfsangebote gibt es?

All diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Gesundheitskonferenz, die gemeinsam von der Gleichstellungsstelle, der Psychiatriekoordination und der Gesundheitsförderung des Landkreises Neuwied organisiert wird. Der Referent der Gesundheitskonferenz, Diplompsychologe Markus Schmitt verfügt als Leiter des betrieblichen Gesundheitsmanagements im Koblenzer Eichberg Institut GmbH über eine reichhaltige Praxiserfahrung, die interessante Aspekte für den eigenen Umgang mit den Belastungsfaktoren aufzeigt.

„Uns ist es wichtig mit dieser zweiten Gesundheitskonferenz zum Thema psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz nun positive Ansätze aufzuzeigen, nachdem wir in der ersten Konferenz im vergangen Jahr der Frage der Belastungsfaktoren nachgegangen sind“, begründet Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter, das Thema der Konferenz. Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird diskutiert, wie Sie sich persönlich gesund und fit halten. Darüber hinaus werden an Informationsständen Hilfsmöglichkeiten und -angebote in der Region vorgestellt. Die Gesundheitskonferenz findet am 25. Juni ab 14 Uhr in der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorferstr. 33 statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist , wird um vorherige Anmeldung gebeten. E-Mail: psychiatrie@kreis-neuwied.de , weitere Informationen über Dr. Ulrich Kettler, Tel.: 0 26 31 / 803 -732 oder -722. Informationen zum Veranstaltungsprogramm finden Sie im Internet unter www.psychiatrie-neuwied.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zusammen neue Wege gehen - Auftaktveranstaltung Dorfmoderation

Steimel. Nach der Begrüßung erfolgte ein kurzes musikalisches Programm des gemischten Chores. Im Anschluss begrüßte Bürgermeister ...

Urbacher Kinder erneut erfolgreich beim Mathematikwettbewerb

Urbach. Ausdauer, mathematisches Verständnis, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und kreative Lösungsideen wurden ...

Feuerwehr Puderbach bekommt zum Geburtstag neues Fahrzeug

Puderbach. Die letzte der drei Themenreihen der Feuerwehr Puderbach war der Brandschutz im Haushalt. Die Wehrleute hatten ...

Vorstandswahlen und Ehrungen bei CDU Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Stellvertreter von Martin Durst ist Karl-Willi Engels. Michael Engels wurde als Schatzmeister und Michael ...

Runder Tisch Betreuung - Netzwerktreffen im alten Bahnhof

Puderbach. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Volker Mendel, gab es eine kleine Vorstellungsrunde der Moderatorinnen ...

Straftaten ohne Ende beschäftigen Polizei Neuwied

Neuwied. In der Nacht zum Freitag wurde in einen Gebäudekomplex in der Breslauer Straße eingebrochen. Nachdem Unbekannte ...

Werbung