Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Wirtschaftsjunioren Neuwied zu Gast bei der Hack AG

Im Rahmen von Betriebsbesichtigungen suchen die Wirtschaftsjunioren (WJ) Neuwied regelmäßig den Erfahrungsaustausch mit innovativen Unternehmen aus der Region. Diesmal stand den WJ für den persönlichen Austausch Peter Hack, Vorstandsvorsitzender der Hack AG aus Kurtscheid, Rede und Antwort.

Dolores Saal, Kreissprecherin Wirtschaftsjunioren Neuwied e.V. und Peter Hack, Vorstandsvorsitzender Hack AG (erste Reihe). Foto: privat

Kurtscheid. Nach einem herzlichen Empfang und einem informativen Betriebsrundgang ergaben sich zahlreiche Anknüpfungspunkte rund um die Themen Innovation und Unternehmensführung

„Die WJ haben es sich zum Ziel gemacht, den Erfahrungsaustausch innerhalb der heimischen Wirtschaft zu stärken, auch um dabei von erfahrenen Unternehmern Impulse für die eigene Arbeit zu erhalten“, sagte Dolores Saal, Kreissprecherin der WJ Neuwied.

Die Hack AG wird heute in dritter Generation von Peter Hack und Thomas Hack geführt, beschäftigt über 180 Mitarbeiter und ist einer der führenden Hersteller von Bäckerei- und Konditoreiprodukten. Unter dem Dach der Hack AG bestehen sechs Tochterunternehmen, die auf unterschiedliche Unternehmensbereiche spezialisiert sind. Sie sind im gesamten Bundesgebiet sowie im benachbarten Ausland tätig.



„Der Wandel von einer klassischen Bäckerei hin zur heutigen Hack AG war nur möglich durch ständige Innovation und unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiter. Darum ist ein gutes Betriebsklima und der Anteil, den jeder Einzelne dafür leisten kann, für uns überaus wichtig“, erklärte Peter Hack.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Clickball Qualifikationsturnier der Region Südwest in Windhagen

Windhagen. Clickball ist eine abgewandelte Form des Tischtennis. Es wird mit vom Ausrichter gestellten speziellen Brettchenschlägern ...

Karriere-Coaching für Fachfrauen nach Familienpause

Neuwied. Die Rückkehr in einen hochwertigen Job ist für viele Frauen eine besondere Herausforderung. Vor der Elternzeit hatten ...

Mit dem Fahrrad die Deichstadt erkunden

Neuwied. Die Fahrrad-Führung startet um 11 Uhr an der Stadtgalerie Neuwied (Schlossstraße 2, gegenüber dem Schloss) und dauert ...

Altglascontainer richtig befüllen

Kreis Neuwied. Anrufe bei der Abfallberatung zeigen jedoch weiteren Informationsbedarf zum Thema Altglasrecycling. Die Kreisabfallberatung ...

Autoverkäuferin trickreich die Geldbörse gestohlen

Dierdorf. Als sie sich zurück ins Büro begeben hätte, um dort den Fahrzeugschlüssel zu holen, sei ihr der Diebstahl ihrer ...

Erzieherinnen übergaben im Rathaus einen Offenen Brief

Neuwied. Jugenddezernent Mang empfing die Abordnung der städtischen Kitas. In einer angeregten, sachlich geführten Diskussion ...

Werbung