Werbung

Nachricht vom 13.06.2015    

Lea Eul ist Deutsche Meisterin

Die Willrotherin Lea Eul, die im Verein für Deutsche Schäferhunde in Großmaischeid trainiert, wurde mit der Rheinland-Pfalz-Mannschaft Deutsche Meisterin der Jugend und Junioren in Kevelaer. In der Einzelwertung war sie auch vorne mit dabei.

Trainer und Opa Edgar Eul, Lea Eul, Schäferhund Ivana von Wolvindorph und Vereinsvorsitzender Bernd Müller (von links). Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid/Willroth. Opa Edgar Eul nahm die heute 13-jährige Lea bereits im Alter von sechs Jahren mit auf den Hundeplatz. Dort gefiel es der jungen Dame gut. Mit neun Jahren bekam Lea ihren eigenen Schäferhund, „Susi vom Wilden Gehege“. Bereits ein Jahr später legte sie mit ihm die Begleithundeprüfung ab. Mit zwölf Jahren legte Lea bereits die Grundlagenprüfung EP01 ab, die auch Voraussetzung zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist.

Als Lea den Schäferhund Ivana von Wolvindorph, deren Besitzerin Beate Penzlak aus Obernau ist, kennenlernte, reifte gemeinsam mit Opa und Trainer Edgar Eul der Gedanke an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaft teilzunehmen. Schnell hatten Lea und Ivana gemerkt, dass sie gut miteinander klar kommen und ein gutes Team abgeben könnten. So wurde gemeinsam eifrig trainiert.

Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft stand Lea mit ihrem Hund Ivana am Schluss des Wettbewerbes auf Platz vier und hatte damit das Ticket für die Deutschen Meisterschaften im Einzel gelöst. Gleichzeitig wurde sie die Mannschaft des Landes Rheinland-Pfalz berufen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Deutsche Meisterschaft wurde in diesem Jahr in Kevelaer ausgetragen. Gemeinsam mit Hund Ivana und Opa Edgar ging es los. „Es war schon sehr aufregend“, gestand Lea im Nachhinein, „aber es ging sehr freundschaftlich zu“. Am Ende der Jugend- und Juniorenmeisterschaft landete Lea mit ihrem Vierbeiner auf einem guten sechsten Platz in der Einzelwertung; bei 65 Teilnehmern.

Mit der Landesmannschaft stand Lea ganz oben auf dem Siegertreppchen. „Ich habe mich riesig gefreut“, gesteht die junge Deutsche Mannschaftsmeisterin. Am höchsten ist aber Opa Edgar gesprungen, als seine Enkelin auf dem Siegertreppchen stand.

Der Vorsitzende des Deutschen Schäferhundevereins in Großmaischeid, Bernd Müller, ist mit dem gesamten Verein stolz auf das Trio. „Es der größte Erfolg eines Mitglieds in der Vereinsgeschichte“, bekennt der Vorsitzende. woti


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Übung der Feuerwehr Neustadt: Unfall mit eingeklemmten Personen

Neustadt/Wied. Hauptbestandteil der Übung sollte nicht die schnelle Befreiung der Personen aus Fahrzeugwracks, sondern die ...

Finanzierungsbedingungen für regionale Unternehmen sind gut

Region. In einer aktuellen Umfrage der IHK Koblenz bewerteten 38 Prozent der Befragten den Finanzierungszutritt des eigenen ...

Berliner Luft in Oberraden

Oberraden. Die Rahmenhandlung für Lieder und Sketche bot die tragisch-komische Geschichte des Drehorgelspielers Wilhelm Bolle, ...

Galerie Uhrturm Dierdorf stellt Schülerarbeiten aus

Dierdorf. Blitz und Donner begleiteten die Eröffnungsfeier, zu der Uhrtürmer Ulli Christian neben dem Hausherrn, Stadtbürgermeister ...

E-Bike-Tour im Rengsdorfer Land

Rengsdorf. „Sie fahren ohne Mühe mit uns und einem Radführer durch unsere schöne Landschaft und genießen das herrliche Gefühl ...

Johannes Kirmes in Bad Honnefer Innenstadt

Bad Honnef. Die Eröffnung der Johannes-Kirmes erfolgt am Freitag, 19. Juni, um 17 Uhr durch stellvertretenden Bürgermeister ...

Werbung