Werbung

Nachricht vom 17.06.2015    

SF Puderbach zu Gast beim 34. Wiesentalpokal in Bochum

Am Wochenende vom 12. bis 14. Juni absolvierten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach ihren letzten Testwettkampf vor dem Saisonhöhepunkt, den Rheinland-Meisterschaften.

Florian Hauser. Foto: Privat

Puderbach. Der Wiesentalpokal ist für die Athleten alle Jahre wieder ein Highlight in der Meisterschaftsvorbereitung, da der Wettkampf mit viel Tradition und internationalem Flair verbunden ist. Neben den Puderbachern nahmen Vereine aus NRW, Sachsen, Brandenburg, Berlin und Niedersachsen teil. Außerdem waren auch Vereine aus den Niederlanden und Polen in diesem Jahr vertreten.

Theresa Urban (Jahrgang 00) schwamm mehrere neue persönliche Bestzeiten und qualifizierte sich zudem über 200 Meter Freistil für die Rheinland-Meisterschaften.

Die Wienauerin Annalena Kube (Jg. 00) überzeugte bei ihren Starts besonders über 50 Meter Freistil und Schmetterling, sowie 100 Meter Freistil. Auch Paula Karola Fuchs (Jg.98) schwamm in ihren Rennen jeweils eine neue Saisonbestleistung.

Die drei Schwimmerinnen Verena Heuser (Jg.96), Sophia Koschinski (Jg. 96) und Hannah Müller (Jg.00) nahmen am Sprintpokal, bestehend aus jeweils 50Meter Schmetterling / Rücken / Brust / Freistil, teil und belegten in der Sprintwertung in ihrem Jahrgang den fünften, sechsten und neunten Platz.



Obwohl Adrian Nöttgen (Jg.07) an diesem Wochenende der jüngste Schwimmer im Team der Sportfreunde war, meisterte er seinen ersten Wettkampf auf der 50 Meter Bahn sehr gut. Bei seinen zwei Starts über 50 Meter Brust und Freistil erreichte er Platzierungen im oberen Drittel.

Für Svenja Hauser (Jg. 04) war der Wettkampf eine gute Vorbereitung für den Mehrkampf in Neuwied. Sie schwamm mehrere neue persönliche Bestzeiten und freute sich sehr über ihre guten Zeiten. Ihr Bruder Florian Hauser (Jg. 01) konnte in einem spannenden Rennen die 200 Meter Brust für sich entscheiden und stand ganz oben auf dem Siegerpodest. Bei seinen verschiedenen Starts stellte er weitere neue persönliche Bestzeiten auf und verpasste das Treppchen nur knapp.

Beim Wiesentalpokal, den Trainer Klaus-Günter Schuh schon seit mehr als 20 Jahren besucht und Trainerin Inés Schuh regelmäßig selber teilnimmt, lieferten die Athleten der Sportfreunde nochmal sehr gute Ergebnisse und bestätigten die gute Form für die Rheinland-Meisterschaften.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Rotary - Sprachförderung von Ausländerkindern unterstützt

Neuwied. Natürlich haben das die engagierten Lehrerinnen und Lehrer schon lange erkannt. Beklagt wurde jedoch stets das Fehlen ...

Wasserschutzgebiet in Waldbreitbach festgelegt

Waldbreitbach. Aus diesem Grund hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ein Wasserschutzgebiet für den Brunnen ...

AWO Bad Honnef spendet für Spielplätze

Bad Honnef. Der Spielplatz am Dellenweg ist zu einem kleinen Kinderparadies geworden. Bürgermeister Otto Neuhoff, Mitarbeiter ...

Raiffeisen-Gesellschaft informierte in Berlin

Weyerbusch/Berlin. Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft (DFWRG) war mit einem Informationsstand auf der ...

Junioren-Nationalspieler Marius Erk wechselt nach Neuwied

Neuwied. Der 18-jährige Junioren-Nationalspieler hat einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Bären unterzeichnet, strebt neben seiner ...

Einnahmen der Tafel Neuwied gespendet

Neuwied. Familien, Unternehmen und Freundeskreise mieteten Eisstockbahn. Die Einnahmen in Höhe von 1.000 Euro werden bei ...

Werbung