Werbung

Nachricht vom 18.06.2015    

In 2014 wurde 607 Mal Betreuungsgeld im Kreis beantragt

Betreuungsgeld - nicht für alle Familien eine Alternative zur Betreuung in einer Kita oder Tagespflege. Hallerbach: Wahlfreiheit für Eltern - Kreisjugendamtsbezirk weist gute Infrastruktur zur frühkindlichen Förderung auf.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied - Das Betreuungsgeld - vor gut eineinhalb Jahren eingeführt - erfreut sich bundesweit offensichtlich immer größerer Beliebtheit. Für den Landkreis Neuwied sieht der zuständige Beigeordnete und Dezernent für Jugend und Familie diesen Trend eher verhalten. "Wenn wir die bisherigen Antragszahlen von 2015 auf das gesamte Jahr hochrechnen, werden wir wohl eine ähnliche Antragszahl erhalten, wie im Vorjahr. 2014 haben exakt 607 Mütter und Väter das Betreuungsgeld beantragt, die ihr Kind selbst betreuen und keinen Platz in einer Kindertagesstätte oder in öffentlich geförderter Kindertagespflege in Anspruch nehmen", erklärt der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Mit einer ähnlich hohen Antragszahl rechnet er auch für 2015. Von den 252 Antragstellern bis einschließlich 26. Mai waren 234 weiblich.

"Gemessen an der durchschnittlichen Zahl von rund 900 Geburten im Kreis innerhalb eines Jahres nehmen damit statistisch gesehen zwei Drittel aller Eltern der Kinder zwischen dem 1. und 2. Lebensjahr diese staatliche Leistung in Anspruch", berichtet Hallerbach weiter. Für alle übrigen Eltern scheint das Betreuungsgeld keine echte Alternative zu sein zu den Betreuungsangeboten in einer Kindertagesstätte oder in öffentlich geförderter Kindertagespflege, folgert das Kreisjugendamt aus den eher moderaten Antragszahlen.

Die Gründe dafür sieht Hallerbach unter anderem in dem sehr gut ausgebauten Netz an Betreuungsplätzen für die "Zielgruppe" des Betreuungsgeldes - also Kinder der Altersgruppe unter drei Jahren. "Wir haben in den vergangenen Jahren gemeinsam mit den Kommunen, den Trägern, Leitungen und Verwaltungsstellen vor Ort viele Anstrengungen unternommen, um den Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung für alle Kinder ab dem 1. Geburtstag erfüllen zu können. Dafür gibt es kreisweit rund 1.050 Plätze - mehr als die Hälfte davon ist auch für die Betreuung von Kindern unter zwei Jahren ausgelegt. Und die Belegungszahlen der Kitas geben uns Recht. Die sogenannten "U2"-Plätze werden immer stärker nachgefragt.



Das Betreuungsgeld gilt als Anerkennung und Unterstützung der erzieherischen Leistung von Eltern. Für die Erziehung von Kindern im privaten Raum habe es bisher kein Geld gegeben, sodass das Betreuungsgeld insoweit eine Förderlücke schließe, heißt es in der Begründung für das Gesetz. Den Befürwortern geht es aber vor allem um Wahlfreiheit. Für sie gehören Kita-Rechtsanspruch und Betreuungsgeld zusammen. Der Gesetzgeber hat beides zeitgleich eingeführt und damit deutlich gemacht, dass es die Eltern sind, die entscheiden sollen, wie ihr Kind betreut wird, und nicht der Staat. Das Betreuungsgeld steht zurzeit auf dem Prüfstand der Karlsruher Bundesverfassungsrichter.

Betreuungsgeld beantragen können alle Eltern, die ihre Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren selbst betreuen und nicht zum Kita-Besuch anmelden oder die Kindertagespflege nutzen. Das Betreuungsgeld beträgt 150 Euro. Anspruchsberechtigt sind Kinder, die nach dem 1. August 2012 geboren wurden und das längstens für 22 Monate. Spätestens zum dritten Geburtstag des Kindes endet der Anspruch auf Betreuungsgeld.

Fragen rund um das Betreuungsgeld beantworten in der Eltern- und Betreuungsgeldstelle des Kreisjugendamtes Neuwied: Karin Gollan, Telefon: 02631/ 803-391 und Kornelia Schmidt, Telefon: 02631/ 803-614. Auch Antragsvordrucke sind dort erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Black and White Neuwied setzt sich gegen Rassismus ein

Neuwied. Sie nennen sich #tbw_62, und das steht für Team Black and White. Die 6 und 2 sind die Geburtsmonate der beiden, ...

Aus Hygienegründen kein Händeschütteln in der Klinik

Dierdorf/Selters. Das Krankenhaus Dierdorf/Selters legt größten Wert auf das Thema Hygiene, ist entsprechend zertifiziert, ...

Bauarbeiten am Kreisel Willroth starten

Willroth. Am Montag, 22. Juni beginnen die Arbeiten zum Umbau des Kreisverkehrsplatzes B 256/ BAB A 3 an der Anschlussstelle ...

Hoher Sicherheitsstandard in der Jugendpflege im Kreis Neuwied

Neuwied. Bereits zwei Jahre zuvor absolvierten die Jugendpfleger/innen die Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer. Ersthelfer ...

Dieter Hünerfeld rückt für Michael Mang in den Stadtrat nach

Seit Anfang des Jahres ist dieses politisches Betätigungsfeld wieder dazu gekommen: Mit der Wahl von Michael Mang zum Beigeordneten ...

Dr. Brian Clement kommt zum Vortrag in den Westerwald

Altenkirchen. Dr. Brian Clement ist Leiter des weltbekannten Hippocrates-Rohkost-Resorts in Florida. Am Donnerstag, 25. Juni ...

Werbung