Werbung

Nachricht vom 19.06.2015    

Besuch in der Bad Honnefer Feuerwache

In der Feuerwache in der Selhofer Straße herrschte ein emsiges Treiben, so als stünde ein Einsatz kurz bevor. Allerdings müsste im Ernstfall doch ein wenig mehr Disziplin herrschen. 22 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren hatten das Kommando übernommen.

Die Kinder, die in der Kindertagespflege betreut werden, mit ihren Tagespflegepersonen und einigen Eltern vor einem der großen, spannenden Feuerwehrautos. Links steht Martin Piederstorfer und rechts hinten Uwe Harperath von der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Honnef. Foto: privat

Bad Honnef. Mit ihren acht Tagesmüttern besuchten die Kinder die Feuerwache, um erste Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr zu bekommen. Im Feuerwehrauto durfte herumgeklettert werden. Uniformen wurden probiert, wobei die Jacken den Kindern noch bis zum Boden reichten und die Helme und Hosen viel, viel zu groß waren.

Mit dabei waren auch einige Eltern. Allerdings wird das Angebot der Kindertagespflege überwiegend von Eltern genutzt, die erwerbstätig oder noch in Ausbildung sind, also tagsüber nicht für ihre Kinder da sein können. Die Kinder werden von qualifizierten Tagespflegepersonen betreut, die eng mit dem Jugendamt der Stadt Bad Honnef kooperieren. Monika Vinke, Fachberaterin in der Kindertagespflege im Jugendamt der Stadt Bad Honnef, erklärte: „Kinder in der Kindertagespflege unterzubringen, hat den Vorteil der Flexibilität. Eltern können sich mit der Betreuungsperson direkt verständigen, während Kindertagesstätten in größerem Rahmen arbeiten.“

Derzeit gibt es in Bad Honnef 16 Tagesmütter und ein Tagesvater, die um die 70 Kinder betreuen. In den Tagespflegestellen kommen die Kinder bereits früh mit andern Kindern in Kontakt. So lernen sie den Wert einer sozialen Gruppe kennen und können soziale Kompetenzen entwickeln. Unternehmungen wie eben der Besuch bei der Feuerwehr stehen auch auf dem Programm. Für nächstes Jahr wird ein großes Inselfest geplant.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ausbildung beendet? Wie geht es weiter?

Region. „Junge Leute, die ahnen oder schon wissen, dass sie nicht im Ausbildungsbetrieb bleiben können, sollten so bald wie ...

Licht und Schatten beim TC Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die zweite Herrenmannschaft musste sich im dritten Spiel zum ersten Mal geschlagen geben. Beim Bendorfer TV unterlag ...

Sichergestellter Schmuck und Münzen – Eigentümer gesucht

Neuwied. Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung durch die Kriminalinspektion Neuwied wurden mehrere Münzen, Schmuck und Uhren ...

Familiensportsonntag bei Kaiserwetter

Windhagen. Die Organisatoren um Familie Seitz müssen schon einen guten Draht nach oben haben, denn das phantastische Wetter ...

Rommersdorf Festspiele bei jedem Wetter genießen

Neuwied. Dies gilt natürlich auch für den Auftakt der zweiten Woche und das Kindertheater „Eine Woche voller Samstag“ (26. ...

Preisträger ÖPNV Gewinnspiels freuten sich über ihre Gewinne

Neuwied. Dieses Jahr konnten insgesamt 42 Preise an die glücklichen Gewinner überreicht werden. Einen besonderen Dank sprach ...

Werbung