Werbung

Nachricht vom 21.06.2015    

B 413 kurzfristig wegen Überflutung und Geröll gesperrt

Die B 413 war am Sonntag wegen dem Radfahrertag von 9 bis 18 Uhr gesperrt. Kaum war sie wieder freigegeben, gab es eine erneute Sperrung. Ein heftiger längerer Regenschauer hatte zwischen Kleinmaischeid und Isenburg Geröll und Äste auf die Straße gespült. Die Feuerwehr Kleinmaischeid war im Einsatz.

Nach Aufhebung der Sperrung konnten die Autofahrer die von der Feuerwehr grob gereinigte Stelle wieder passieren. Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid/Isenburg. Die Feuerwehrleute von Kleinmaischeid waren gerade vom Einsatz des Radfahrertages zu Hause angekommen, da gab es Alarm. Die B 413 war aufgrund eines sehr heftigen Schauers zwischen Kleinmaischeid und Isenburg, kurz vor Isenburg, nicht mehr befahrbar.

Wassermassen hatten, wie bereits schon vor gut einer Woche, Holzteile und Geröll auf die B 413 gespült. Die Feuerwehr Kleinmaischeid musste ausrücken und die Straße freiräumen. Gleichzeitig musste sie die B 413 für den Verkehr sperren, da die Gefahr bestand, dass Autos im überfluteten Teil beschädigt werden oder stecken bleiben.

Ursache der wiederholten Überflutung sind wahrscheinlich, die oberhalb des Tales durchgeführten Rodungsarbeiten. Hier sammeln sich bei Starkregen größere Wassermassen und stürzen sich dann durch den Wald zu Tal. Dabei nehmen sie so allerhand mit, was dann teils auf der Straße landet.



Die Sperrung konnte nach einer halben Stunde wieder aufgehoben werden. Die Wehrleute signalisierten jedoch den Autofahrern langsam zu fahren, bis die Straßenmeisterei die komplette Reinigung der Straßen vorgenommen hatte. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Urbach feierte Backesfest

Urbach. Das Backesfest startete mit einem Gottesdienst am späten Vormittag. Auf dem lauschigen Vorplatz der Kirche hatten ...

TuS Dierdorf richtete Leichtathletik-Kreismeisterschaften aus

Dierdorf. Im Stadion des Dierdorfer Schulzentrums gingen rund 130 Leichtathleten von sechs Kreisvereinen, dies sind TuS Dierdorf, ...

Schützen Waldbreitbach feierten zwei Tage ihr Schützenfest

Waldbreitbach. Das Schützenfest begann am Samstag mit einem Schießmarathon um Wanderpokale und Bezirksprinzenschießen und ...

Goldene Hochzeit der Partnerschaft Rheinbrohl - Bourcefranc

Rheinbrohl. Der Festabend am Samstag, 20. Juni, war einer der Höhepunkte, die die französischen Gäste bisher in der Festwoche ...

Saynbachtal gehörte den Radfahrern

Bendorf/Selters. Der Startschuss fiel in diesem Jahr in Bendorf. Bürgermeister Michael Kessler gab um 10 Uhr die Strecke ...

Internationales Frühlingsfest unterstützt Flüchtlingshilfe

Neuwied. Viele Familien dieser drei Einrichtungen planten und gestalten die Veranstaltungen und machten durch ihr Engagement ...

Werbung