Werbung

Nachricht vom 22.06.2015    

Gemischter Chor Meinborn wird 135 Jahre alt

Vom 11. bis 13. Juli feiert der Gemischte Chor Meinborn sein 135-jähriges Bestehen. Das Fest wird durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner Breithausen, als Schirmherr begleitet. An allen drei Tagen wird für das leibliche Wohl gesorgt.

135 Jahre ist er alt, der Gemischte Chor Meinborn. Foto: privat

Meinborn. Der Festkommers findet am Samstag, den 11. Juli ab 19.30 Uhr statt. Die Frauenchöre Bonefeld und Rüscheid, die Gesangvereine Isenburg und Muscheid, der MGV Oberbieber sowie die niederländischen Sangesfreunde aus Heerlen runden das Programm ab.

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen mit den Vereinen Frauenchor Rengsdorf, MGV Oberhonnefeld-Gierend, MGV Ehlscheid, Chorgemeinschaft Lautzert/Oberdreis und dem niederländischen Chor „Kadans“. Ab 12 Uhr können sich alle hungrigen „Mäuler“ neben Brat- und Currywurst auch auf Gyros und Bratkartoffeln aus der großen Pfanne freuen.

Nach dem Freundschaftssingen ab 14 Uhr mit dem MGV und Frauenchor Hümmerich, der Chorgemeinschaft Straßenhaus sowie dem Schulchor der Braunsburgschule Anhausen wird gegen 15.30 Uhr das reichhaltige Kuchenbuffet mit Leckereien aus Meinborner Backöfen eröffnet.



Am Montagabend startet ab 19 Uhr der Dorfabend unter Mitwirkung der Gesangvereine Hardert und Thalhausen sowie der Männergesangvereine Oberraden, Rengsdorf und Stebach. Es lohnt sich nach den Liedvorträgen noch auszuharren, denn die allseits bekannten Meinborner „Künstler“ werden die Gäste ganz schön überraschen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Waldbegehung des Kirchspiel Urbach

Urbach. 70 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges standen Fichten-, Kiefern- und Douglasienbestände im Alter 60 bis 70 Jahren ...

Musik hören und damit Gutes tun - Spenden-Konzert

Neuwied. Die Organisatoren des Benefizkonzertes unter dem Motto „…for our friends“ sind stolz, denn sie haben tolle Chöre ...

Touristik-Verband Wiedtal blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Hausen. Florian Fark, Leiter der Tourist-Information, stellte den Jahresabschluss 2014 vor. Das Geschäftsjahr wurde mit einem ...

Mitarbeiter des Klinikverbundes Linz-Remagen lernten sich kennen

Linz. Aus den beiden Einrichtungen unter der Trägerschaft der Angela von Cordierstiftung in Nonnenwerth ist eine Einheit ...

TC Steimel mit Licht und Schatten

Steimel. Furios legten dabei die Verbandsligaspieler der Herren 55 los, die nach vier gewonnenen Einzeln in Führung lagen, ...

Ärzte werden wertvoller

Hachenburg/Region. Bundesweit gehen rund 13.000 Hausärzte in den nächsten Jahren in den Ruhestand. Etwa die Hälfte wird keinen ...

Werbung