Werbung

Nachricht vom 23.06.2015    

Land fördert Kita-Ausbau im Landkreis Neuwied

Wie die Kinder- und Familienpolitische Sprecherin der Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz, Elisabeth Bröskamp mitteilt, hat die Kinder- und Jugendministerin Alt zur Förderung des Ausbaus von Kitaplätzen für Unterdreijährige (U3) im Kreis Neuwied 479.000 Euro bewilligt. Die entsprechenden Bescheide wurden den Trägern zugeleitet.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. „Es ist gut, dass der Ausbau der Kindergärten mit U3 Plätzen weiter vorangetrieben wird. Damit wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter gestärkt. Weiterhin bieten die Plätze die Chance, dass die Kinder an der frühkindlichen Bildung teilnehmen können“, erklärt Elisabeth Bröskamp.

„Deshalb lässt die Landesregierung nicht nach in ihrem Engagement, die Kommunen beim Ausbau und Betrieb der Kitas verlässlich und nachhaltig zu unterstützen“, ergänzt Irene Alt

Im Einzelnen fließt die jetzt bewilligte Summe in die folgenden Ausbaumaßnahmen:
Bruchhausen, Marienkindergarten Bruchhausen, 8.000 Euro, zwei neue U3-Plätze
Neuwied, Kita Sonnenstraße, 352.000 Euro, 33 neue U3-Plätze
Neuwied, Integrative Kita Neuwied, 119.000 Euro, 16 neue U3-Plätze

Das Land stellt in diesem Jahr 17 Millionen Euro für die Investitionskostenförderung im U3-Ausbau bereit. Darüber hinaus fließen weitere 25,8 Millionen Euro an Bundesmitteln nach Rheinland-Pfalz, die das Land vollumfänglich an die Kommunen weiterleitet. Das Kinder- und Jugendministerium unterstützt den gesamten Kitabereich in diesem Jahr mit insgesamt 521 Millionen Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Jubiläums-Benefiz-Gala in Abtei Rommersdorf

Neuwied. Ungewohnte Töne riefen die Zuhörer am Montagabend, 22. Juni in die alt-ehrwürdige Abtei Rommersdorf: Die Glocken ...

Rheinland-Pfalz-Tag Neuwied in Bildern festgehalten

Neuwied. Der Bildband zum Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied wurde am Dienstag, den 23. Juni in der Sparkasse Neuwied der Öffentlichkeit ...

Feuerwehr der VG Asbach bildete sich fort

Asbach. Der Vormittag begann mit einem theoretischen Vortrag. Dabei konnten Neuerungen, Einsatzgrundsätze sowie Gefahren ...

Putzfrau Lilly trieb Besuchern Lachtränen in die Augen

Neuwied. Pflichtbewusst wie sie ist, verständigt sie natürlich sofort die Polizei, aber als die am "Tatort" eintrifft, ...

Kampagnenmobil der IG Metall macht Station in Neuwied

Neuwied. Die jungen Metaller nutzten das Kampagnen-Mobil der IG Metall, das auf dem Luisenplatz der Neuwieder Innenstadt ...

Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion

Neuwied. Bei der Kreistagsfraktion ging es unter anderem um die Situation der B 256 in Straßenhaus und der B 42 in Leutesdorf. ...

Werbung