Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Kosmetikerin zu Besuch in der Maximilian-Kolbe Schule

Die Mädchen-AG erwartete gespannt den Besuch der Kosmetikerin Marion Lötsch, die ihr Kosmetikstudio in unmittelbarer Nähe der Schule hat. Diese hatte sich auf Nachfrage der AG-Leiterin Helga Stopperich spontan bereit erklärt, den Jugendlichen sämtliche Fragen zum Thema Kosmetik zu beantworten.

Alle waren begeistert von ihrem Aussehen, das mit dem Fotoapparat festgehalten werden musste. Foto: privat

Rheinbrohl. Zunächst wurde besprochen, welche Aufgabenbereiche zum Berufsbild einer Kosmetikerin gehören. Die wichtigsten Bereiche sind die Haut-, Nagel- und Fußpflege sowie die Haarentfernung und das Schminken. Anschließend erfuhren die Schülerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren alles, was bei der Hautpflege zu beachten ist. Sie reinigten unter fachmännischer Anleitung ihre Gesichtshaut mit einem Schwämmchen und einem Reinigungsgel. Besonders großes Interesse zeigten sie an dem Thema Pickel und deren Behandlungsmöglichkeiten.

Marion Lötsch hatte ein großes Sortiment an Schminkutensilien mitgebracht, die alle ausprobiert werden durften. Zunächst trugen die Mädchen sich gegenseitig Make-up auf, das genau auf den Hauttyp abgestimmt wurde. Danach kamen das Rouge, der Lippenstift und schließlich die Mascara an die Reihe. Nachdem alle fertig geschminkt waren, wurde das Ergebnis im Spiegel begutachtet.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die Grüne Regine Wilke als Direktkandidatin gewählt

Waldbreitbach. Unter der Leitung von Carl Bernhard von Heusinger aus Koblenz hatten die beiden BewerberInnen Regine Wilke ...

Tödlicher Unfall im Wald bei Vettelschoß

Vettelschoß. Auf der Zufahrt zu dem Schießstand des Schützenvereins St. Michael aus Vettelschoß, ausgehend der L 252 nach ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Hachenburg. Die Westerwald Bank unterstützt die „Aktion Deutschland Hilft“ zugunsten der Erbebenhilfe in Nepal mit 5.000 ...

Moderne Ausstattung der Cafeteria bietet viele Vorteile

Waldbreitbach. Georg Schuhen, der Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung, überreichte Mitte Mai symbolisch einen Spendenscheck ...

Erwin Rüddel äußert sich zur Ortsumgehung Straßenhaus

Straßenhaus. Der christdemokratische Bundespolitiker hat immer wieder betont, dass für ihn „Straßenhaus“ im Kreis Neuwied ...

Junge Lesetalente aus dem Kreis Neuwied begeistern Jury

Neuwied. Alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen erhielten unter begeistertem Beifall eine Teilnahmeurkunde und ein Buchgeschenk ...

Werbung