Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Ausstellung in Senioren-Residenz St. Antonius in Linz eröffnet

„Ansichtssache“ heißt der Titel einer Ausstellung, die am Freitag, 26. Juni, in der Senioren-Residenz St. Antonius in Linz eröffnet wurde. Noch bis zum 6. September stellt die Asbacher Künstlerin Elisabeth Kurtenbach in dem Linzer Seniorenheim 50 ihrer Werke aus.

Malerin Elisabeth Kurtenbach und Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz bei der Ausstellungseröffnung. Fotos: Simone Schwamborn

Linz. Alle Bilder der Asbacher Künstlerin Elisabeth Kurtenbach sind mit Acrylfarbe auf Leinwand gemalt und zeigen oftmals die Kombination abstrakter Motive mit Figuren aus der Wirklichkeit sowie das harmonische Zusammenspiel von Farben.

Einrichtungsleister Sven Lefkowitz begrüßte die Gäste der Vernissage. „Deutliche mehr als 100 Senioren leben in der Senioren-Residenz. Neben der Pflege spielen soziale Kontakte und Unterhaltung eine große Rolle, etwa durch Kunst in Form von Literatur, Musik und Bildern. Durch die Bilderausstellung bekommt unser Haus eine andere Ausstrahlung. Viele Bewohner sind schon jetzt begeistert von den Bildern Kurtenbachs. Sie zeigen Natur, Emotionen, Formen und Farben, haben Humor und beinhalten Wortfetzen, die neugierig machen und Interpretationen zulassen.“ In dem Seniorenheim werden immer Besucher willkommen geheißen, meinte Lefkowitz: „Erst recht bei einer so schönen Vernissage“.

Da der Laudator aus beruflichen Gründen absagen musste, stellte sich die Asbacher Künstlerin selber vor. „Was autodidaktisch begann, wurde mit den Jahren durch Weiterbildung bei verschiedenen Künstlern verfestigt, unter anderem bei Regina Wiede in Rheinbach.“ Schwammtechnik und Pinsel sind ihre bevorzugten Hilfsmittel, mit denen sie Figuren und Szenen mit der Wirklichkeit verschmelzen lässt. „Und ich tue es, in dem ich Szenen male, in denen Figuren wie scheinbar in einer Momentaufnahme mitten in einer Bewegung oder einem Dialog für einen kurzen Moment innehalten. Mal hat man den Eindruck, man schaue durch ein Objektiv – ein anderes Mal verschwimmen Farben und Szenen und Figuren zu einem unwirklichen Ganzen.“ Die Farben passt sie Motiven und Szenen an: kräftig, grell, warm, erdig, vielfarbig oder ganz sparsam koloriert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu den markantesten Bildern zählt das mit der bekannten Moderatorin Ina Müller. Beeindruckend sind auch die „Garderobe“, „Flurbereinigung“ und die „Sommerwiese“. Dazu verkörpern die in der Cafeteria ausgestellten Porträts die leiblichen Genüsse von Eis und Kirschen. Die aufeinandergestapelten Kaffeetassen senden die Botschaft aus: „Gemeinsam statt Einsam“. Ganz wie das Motto der Senioren-Residenz. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Urbach - ein Westerwalddorf mit Zukunft

Urbach. Im Haus am Hochgericht begrüßte Ortsbürgermeisterin Hasenbring die Bezirkskommission, Vertreter von Kreis und Verbandsgemeinde ...

Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Region. Irgendwann ist es immer das „erste Mal“ – auch wenn man als Arbeitgeber aktiv wird. Dabei spielt es keine Rolle, ...

Feuerwehrtag in Roßbach war was ganz Besonderes

Roßbach. Die Roßbacher Feuerwehr hatte am Sonntag einen dreifachen Grund zur Freude. Sie war Ausrichter des Verbandsgemeinde-Feuerwehrtages ...

Helfer zur Springkraut-Bekämpfung gesucht

Puderbach. Wer das indische Springkraut sieht, kann kaum glauben, dass eine derart schöne Pflanze mit üppiger Blütenpracht ...

Zehn Verkehrsunfälle gingen glimpflich aus

Neuwied. Nur bei einem Unfall mit einem Motorrad wurde ein Mann leicht verletzt. Er hatte am Samstagnachmittag in der Rasselsteiner ...

Alkoholisierter Fahranfänger versucht Polizei abzuhängen

Neuwied. Der bevorstehenden Kontrolle wollte sich der junge Mann zunächst durch Flucht entziehen. Er beschleunigte sein Fahrzeug ...

Werbung