Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Feuer und Flamme beim „NachtLeben“

Die Begrüßung war schon etwas ungewöhnlich, denn gleich zu Beginn wünschte Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar den Gästen eine „gute Nacht“ – eine durchaus passende Begrüßung, waren die rund 100 Frauen und Männer in der Kirche von Kloster Ehrenstein doch zum „NachtLeben“ gekommen.

Wie auch schon die vergangenen Jahre führte Schwester M. Therese Nolte beim „NachtLeben“ interessierte Teilnehmer auf eine kleine Wanderung rund um die Burgruine Ehrenstein. Fotos: Franziska Sprenger

Neustadt/Wied. Bereits zum 4. Mal veranstalteten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen in Zusammenarbeit mit den Hausener Franziskanerbrüdern diesen besonderen Abend, bei dem die Teilnehmer eingeladen sind, im Alltag einmal abzuschalten, um dem eigenen Glauben nachzuspüren. Ein besonderes Highlight war dieses Jahr der Gospelchor Klangfarben, der das „NachtLeben“ musikalisch gestaltete.

Viele der Teilnehmer waren schon mehrmals dabei. „Die Atmosphäre war die letzten Jahre immer so schön, das wollte ich auch dieses Jahr nicht verpassen“, sagte eine Teilnehmerin. Unter dem Motto „Feuer und Flamme“ konnten die Gäste in der idyllischen Klosterumgebung wieder bastelnd kreativ werden oder das Gebet in der Klosterkirche suchen. Andere tauschten sich in einer Gesprächsrunde über spirituelle Fragen aus oder schlossen sich der kleinen Wanderung um die Burgruine an. Viele nutzten auch die Gelegenheit, mit den Assoziierten Mitgliedern der Franziskanerinnen im Tanz zu meditieren.



Stimmungsvoller Höhepunkt war der Abschlussgottesdienst mit Pfarrer Lothar Anhalt am Bach-Altar unter freiem Himmel. Zahlreiche Kerzen und Feuerschalen unterstrichen dabei eindrucksvoll das Thema des Abends. Die Ordensleute freuen sich, dass das „NachtLeben“ nach den Worten von Schwester M. Therese Nolte zu einer „guten Gewohnheit“ geworden ist und dass sie dabei wieder mit zahlreichen Menschen ins Gespräch kommen konnten. Schwester Jutta Maria Musker, die das „NachtLeben“ gemeinsam mit der Gruppe Berufungspastoral organisiert, wünschte den Teil-nehmern zum Abschluss, dass der Funke des „NachtLebens“ in ihnen weiter glüht.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuer Nahverkehrsplan geht in die Umsetzung

Kreis Neuwied. Allerdings ist es dorthin noch ein schwieriger, weiter Weg, den wir gemeinsam mit unseren Kommunen, den Bürgerinnen ...

Straßenmarkierungen führen zu Verwirrungen

Neuwied. Pfeile dienen dabei als Markierungen für die Himmelsrichtung, in diesem Fall Norden. Die Messungen werden voraussichtlich ...

Vortrag Sicherheit im Alter

Neuwied. Muss die überraschende Inkasso-Forderung wirklich bezahlt werden? Ist der am Telephon geschlossene Vertrag juristisch ...

Freisprechungsfeier der Bäcker- und Fleischerlehrlinge

Ransbach-Baumbach. Demzufolge haben die Berufe auch hohes Ansehen, verlangen aber von dem, der sie ausübt allerhand an Mühen ...

Kaiserball der Rheinbrohler Schützen

Rheinbrohl. Gefeiert wird am Samstag, den 4. Juli ab 18.30 Uhr, dann beginnt der Festgottesdienst mit Bezirkspräses Christian ...

Abfallzweckverband REK traf grundlegende Entscheidungen

Kreis Neuwied. "Seit dem 22. Juni 2015 ist der erweiterte Abfallzweckverband REK von der zuständigen Kommunalaufsicht, der ...

Werbung