Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Waldbrandgefahr steigt – Forstamt gibt Tipps

Die anhaltend trockene Witterung stellt eine gefährliche Ausgangssituation für Waldbrände dar, die Ursache dafür ist oft fahrlässiges Verhalten von Waldbesuchern. Das Forstamt Dierdorf bittet alle Waldbesitzer, Bürger und Bürgerinnen um aktive Mithilfe bei der Verhütung von Waldbränden.

Kreis Neuwied. Die nachfolgenden Verhaltensregeln die das Forstamt Dierdorf mitteilt, können daher entscheidend zur Verhinderung von Waldbränden beitragen.

„Beachten Sie das in Rheinland-Pfalz wegen des hohen Gefahrenpotentials bestehende ganzjährige Rauchverbot im Wald. Werfen Sie auch keine Zigarettenkippen aus dem Auto.

Offenes Feuer im Wald und in einem Abstand von weniger als 100 Meter vom Wald bedarf der Genehmigung des Forstamtes. Wenn Sie grillen möchten, benutzen Sie bitte die extra dafür ausgewiesenen Plätze und achten Sie darauf, dass das Feuer beim Verlassen vollständig erloschen ist. Lassen Sie keine Einweggrills im Wald oder der freien Natur zurück.

Hinterlassen Sie keinen Müll im Wald. Eine Glasscherbe kann wie ein Brennglas wirken und ein Feuer auslösen.



Stellen Sie Ihr Fahrzeug ausschließlich auf den vorgesehenen Waldparkplätzen ab. Ein Katalysator kann so heiß werden, dass sich trockenes Material unter dem Wagen entzündet.

Waldeinfahrten sind frei zu halten, damit Einsatzwagen der Feuerwehr und andere Hilfsdienste im Notfall jederzeit passieren können.

Wählen Sie sofort den Notruf 112, wenn Sie einen Brand entdeckt haben.

Versuchen Sie, ein entstehendes Feuer selbst zu löschen, wenn für Sie keine Gefahr besteht. Ist das nicht möglich, bringen Sie sich schnellstmöglich in Sicherheit und vermeiden Sie das Einatmen von Rauch.

Im Sinne unseres Waldes und zur Vermeidung von Gefahren für andere Waldbesucher bitten wir nochmals um Ihre Mithilfe.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Neustadt wird Mitglied im Touristik-Verband Wiedtal

Neustadt. Zur Vermarktung gehören Prospektauslage, Wanderkartenverkauf, gemeinsame Messebesuche und die Verlinkung im Internet ...

Neue Hospiz-Sprechstunde in Puderbach

Puderbach. Diese richtet sich an schwerstkranke und sterbende Menschen, insbesondere an ihre Angehörigen, die Fragen rund ...

Beim Sportcamp sind Schnuppertage möglich

Neuwied-Niederbieber. In diesem Jahr haben die Organisatoren des 1. FFC Neuwied und der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber ...

Vortrag Sicherheit im Alter

Neuwied. Muss die überraschende Inkasso-Forderung wirklich bezahlt werden? Ist der am Telephon geschlossene Vertrag juristisch ...

Straßenmarkierungen führen zu Verwirrungen

Neuwied. Pfeile dienen dabei als Markierungen für die Himmelsrichtung, in diesem Fall Norden. Die Messungen werden voraussichtlich ...

Neuer Nahverkehrsplan geht in die Umsetzung

Kreis Neuwied. Allerdings ist es dorthin noch ein schwieriger, weiter Weg, den wir gemeinsam mit unseren Kommunen, den Bürgerinnen ...

Werbung