Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Ortsgemeinde Neustadt wird Mitglied im Touristik-Verband Wiedtal

Die Ortsgemeinde Neustadt (Wied) ist seit dem 1. Juli das 53. Mitglied im Touristik-Verband Wiedtal e.V. Bereits seit einiger Zeit gab es Gespräche über eine Zusammenarbeit im touristischen Bereich. „Wir werden die Angebote rund um Neustadt ab sofort mit vermarkten.

Florian Fark, Heike Kaltz, Jutta Wertenbruch, Ulla Müller, Ute Klein und Andreas Holl (von links). Foto: privat

Neustadt. Zur Vermarktung gehören Prospektauslage, Wanderkartenverkauf, gemeinsame Messebesuche und die Verlinkung im Internet – und das natürlich gegenseitig“, erzählt Florian Fark, Geschäftsführer vom Touristik-Verband Wiedtal e.V. „Ob Wied-Radweg, Weißenfelser Ley oder Kloster Ehrenstein, viele unserer Gäste besuchen jetzt schon diese Sehenswürdigkeiten.“

„Die Urlauber kennen keine Grenzen zwischen den Gemeinden entlang der Wied. Für sie ist es „Das Wiedtal“, egal ob in Datzeroth oder in Neustadt“, meint die Neustädter Ortsbürgermeistern Jutta Wertenbruch.

Im Gemeindebüro Neustadt, zu dem auch eine Tourist-Information gehört, wurde die Kooperation jetzt vertraglich fixiert und letzte Details besprochen. An dem Gespräch haben Florian Fark, die Beigeordnete Ulla Müller, Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch und Heike Kaltz von der Gemeinde Neustadt (Wied) sowie Andreas Holl und Ute Klein von der Verbandsgemeinde Asbach teilgenommen.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neue Hospiz-Sprechstunde in Puderbach

Puderbach. Diese richtet sich an schwerstkranke und sterbende Menschen, insbesondere an ihre Angehörigen, die Fragen rund ...

Beim Sportcamp sind Schnuppertage möglich

Neuwied-Niederbieber. In diesem Jahr haben die Organisatoren des 1. FFC Neuwied und der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber ...

Schlussspurt bei den Rommersdorf Festspielen

Neuwied. Wer sich auf Hans-Joachim Heist als Heinz Erhardt am Samstag, 11. Juli, gefreut hat, sich aber erst kurzfristig ...

Waldbrandgefahr steigt – Forstamt gibt Tipps

Kreis Neuwied. Die nachfolgenden Verhaltensregeln die das Forstamt Dierdorf mitteilt, können daher entscheidend zur Verhinderung ...

Vortrag Sicherheit im Alter

Neuwied. Muss die überraschende Inkasso-Forderung wirklich bezahlt werden? Ist der am Telephon geschlossene Vertrag juristisch ...

Straßenmarkierungen führen zu Verwirrungen

Neuwied. Pfeile dienen dabei als Markierungen für die Himmelsrichtung, in diesem Fall Norden. Die Messungen werden voraussichtlich ...

Werbung