Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

LKW steckte unter Brücke fest

Am Montagmittag, den 6. Juli wurde die Polizei Neuwied zu einem Unfall gerufen. Grund war ein LKW, der unter einer Brücke „Am Schloßpark“ stecken geblieben war. Der Anhänger, der die Brücke berührte, war nicht mehr fahrbereit.

Der Anhänger wurde erheblich beschädigt. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Erneut stecke ein Lastkraftwagen zwischen 13 und 14 Uhr an der Unterführung Am Schloßpark / B42 unter der Brücke fest. Der Fahrer des LKW-Anhänger-Gespanns aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis beachtete nicht die Höhe seines Fahrzeuges. Die Zugmaschine passte soweit noch unter der 3,60 Meter hohen Unterführung durch. Der Anhänger hatte jedoch eine andere Höhe und blieb stecken.

Das Fahrzeug blieb halb auf der Kreuzung stehen, sodass es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in alle Richtungen kam. Die Polizei regelte den Verkehr und nahm den Unfall auf. Das Gespann konnte sich aus eigener Kraft wieder befreien. Der Anhänger war jedoch so stark beschädigt, dass er nicht mehr verkehrssicher war, so die Polizei vor Ort. Der Hänger wurde dann auf einem nahegelegenen Parkplatz abgestellt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sommerfest in der Kindertagesstätte Roßbach/Wied

Roßbach/Wied. Zu Beginn des Festes führten alle Kinder eine Tanz passend zum Sommer auf. Als verschiedene Tier und Insekten ...

Mindestlohn: Bürokratie und demotivierte Arbeitskräfte

Kreis Neuwied. "Warum lässt man uns nicht arbeiten! Wir kommen von weit her um Geld zu verdienen; ausruhen können wir uns ...

Hoher Sachschaden bei Großbrand in Waldorfschule

Neuwied. Auch am Tag nach dem Brand vom Sonntag, dem 5. Juli war die Feuerwehr noch vor Ort und musste immer wieder aufflackernde ...

Mit den Stars von Borussia Mönchengladbach eingelaufen

Neuwied. Die Koblenzer hatten im Vorfeld nämlich ein Gewinnspiel ausgeschrieben, bei dem der Sieger nicht nur mit seinen ...

TC Rheinbrohl - Aufstieg der Herren 60 und Herren 55

Rheinbrohl. Die Herren 60 konnten mit einem 14:0 Sieg gegen Erpel den Aufstieg in die B-Klasse perfekt gemacht. Zurückgeworfen ...

Lauftreff des TuS Dierdorf mit ersten Podiumsplätzen

Dierdorf. Obwohl man ohne Ambitionen in das Rennen gegangen war, zeichnete sich schon bald auf der hügeligen Strecke ab, ...

Werbung