Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Niederbieberer Burschen feierten Kirmes

Vom Freitag, den 3. Juli bis zum Dienstag, 7. Juli feierten die Burschen in Niederbieber ihre Kirmes. Geboten wurde ein buntes Programm für Jung und Alt. Auch das Wetter spielte mit.

Das Maikönigspaar Sebastian Engel und Svenja Ehlscheid beim Umzug auf der Kutsche. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Niederbieber. Bei strahlendem Sonnenschein und bei über 30 Grad im Schatten luden die Burschen zur ihrer Kirmes ein. In der Hans-Böckler-Straße standen die Fahrgeschäfte und das große Festzelt, in dem bis in die späte Nacht bei Live-Musik gefeiert wurde.

Am Freitagnachmittag wurde die Kirmes feierlich auf der Kirmeswiese eröffnet. Am Abend spielte im Festzelt die Stimmungsband „Die Filsbacher“. Am Samstagmorgen wurde rund um den Kirmesplatz ein Flohmarkt für Groß und Klein organisiert. Vorabends wurde das Aufstellen des Baums gefeiert. Dazu gehörte auch das „Ausgraben der Kirmes“ mit Tanz und Musik im Festzelt. Als Höhepunkt des Abends heizte die „Black Bottom Band“ den Gästen ein.

Der Sonntag war Festtag. Nachdem der Scholdes und die Maikönigin abgeholt wurden, zogen die Burschen mit den Maimädchen, einer Marschkapelle und einer Gruppe Kinder mit festlich geschmückten Fahrrädern durch den Ort. Der Schuldes und das Maikönigspaar wurden auf einer Kutsche chauffiert. Erneut auf dem Kirmesplatz angekommen wurde für das Publikum gesungen und getanzt. Am Abend wurde im Festzelt mit DJ Pascal gefeiert.



Ein weiteres Highlight war das Fußballspiel in der Aubach der Burschen am Montag. Im Anschluss gab es erneut Musik und Tanz bei Synthesizer-Klängen von „Kuh’L Two“. Dienstag war der letzte Tag der Kirmes in Niederbieber. Abschließend zum traditionellen Speck- und Eieressen wurde die Kirmes beerdigt, bis sie nächstes Jahr wieder ausgegraben wird. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


„56Grad im Park 2015“ mit Dominik Eulberg

Enspel. Auch im dritten Veranstaltungsjahr ist der "Wäller Jung'" und weltbekannte DJ Dominik Eulberg wieder an den heimischen ...

"Die Welt ist bunt" - Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Gieleroth/Berod. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth wird am Sonntag, 23. August, ab 11 Uhr wie immer ...

„Ich bin dement, na und?“ - Autorenlesung und Diskussionsrunde

Neuwied. Mit 54 Jahren wurde Helga Rohra die Diagnose Lewy-Body-Demenz gestellt. Sie stürzte in eine Depression. Als sie ...

Flüchtlinge können Fachkräfte von morgen sein

Region. Am 2. Juli hat der Bundestag das Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung für Flüchtlinge ...

Schüler experimentieren beim ersten MINT-Tag

Region. Unter dem Motto „Deine Experimente. Deine Chance. Deine Zukunft.“ bieten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Neuer Wanderweg „Höhenweg“ in Wienau

Dierdorf-Wienau. Schon seit längerem gab es die Idee des früheren Ortsbeirates unter Federführung des damaligen Ortsvorstehers ...

Werbung