Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

Viva Rossini - italienisches Opernflair in der Abtei Rommersdorf

Am Freitag, 10. Juli, ab 20.15 Uhr, wartet das Festival RheinVokal in der Abtei Rommersdorf mit einem perfekten Programm für einen beschwingten Sommerabend auf: Zwei urkomische Rossiniszenen, ein wunderbarer Cimarosa, zwei berühmte Mozartarien und vier sehr populäre Opernouvertüren in Bläserfassungen: Zauberflöte, Figaros Hochzeit, Der Barbier von Sevilla und Die Italienerin in Algier. Und obendrein noch Donizettis herrlicher Don Pasquale. Belcanto-Flair vom Feinsten!

Der preisgekrönte italienische Bassbariton Bruno Pratico entführt die Zuschauer beim RheinVokal Festival nach Italien. Foto: Veranstalter

Neuwied. Mit dem preisgekrönten italienischen Bassbariton Bruno Praticò konnte ein Meister der Bassbuffo-Rollen und der rasanten Parlando-Arien gewonnen werden. Der Rossini-Spezialist ist auf allen großen Bühnen der Welt zu Hause und eine feste Größe beim Rossini Opera Festival in Pesaro. An seiner Seite ist eines der vielversprechendsten Talente der internationalen Opernszene: der junge Bariton Marco Bussi. Als „Opern-Orchester“ fungiert das virtuose, von Massimo Mercelli geleitete Bläserensemble „I fiati Associati“ – natürlich auch aus Italien.

Infos und Karten unter www.rheinvokal.de oder telefonisch unter 0 26 31 – 8 02 55 55 / Tourist-Information Neuwied, im zentralen Vorverkauf unter 0 26 22 - 9 26 42 50 sowie an der Abendkasse. 50 Prozent Ermäßigung für Kinder- und Jugendliche bis 18 Jahre, 5 Euro Nachlass auf den Kartenpreis für Studenten an der Abendkasse.




Besetzung: Bruno Praticò, Bass, Marco Bussi, Bariton, Ensemble „I Fiati Associati”. Italienische Opernarien und Duette von Rossini, Donizetti, Mozart und Cimarosa.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Elektro-Schrott: Gesetzesnovelle soll Recycling stärken

Kreis Neuwied. "Leider sind aber Teile der geplanten Gesetzes-änderungen kritisch zu sehen. So darf die Möglichkeit der ...

Demonstration gegen Schwerlastverkehr auf der B 42

Leutesdorf/Neuwied. Es besteht die große Gefahr, dass die Aufhebung der Sperrung zu einer noch höheren Lärmbelastung für ...

Interessante Erweiterungsvorschläge für Roentgen-Museum präsentiert

Neuwied. Die Masterstudentinnen und -studenten der Hochschule Koblenz präsentierten sechs Entwürfe, wie das Museum erweitert ...

Neuwieder Schulen beteiligen sich an Woche der Kinderrechte

Neuwied. Verschiedene Kinder- und Jugendorganisationen, aber auch Neuwieder Schulen und der Jugendbeirat, haben dieses Recht ...

Klosterfest bei strahlendem Sonnenschein

Waldbreitbach. Nach einer gemeinsamen Eucharistiefeier in der Mutterhauskirche waren die Besucher zu einer kleinen Stärkung ...

Rollstuhltennis in der Kindertagesstätte

Vettelschoß. Der Rollitennis e.V. bemüht sich seine Aktivitäten rund um die Integration von Kindern mit Handicap einer breiten ...

Werbung