Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

VfL Oberbieber zieht Bilanz

Im vereinseigenen Bürgerhaus in der Gladbacher Straße sammelten sich die Mitglieder des größten Vereins im Aubachdorf, des VfL Oberbieber, zur Jahreshauptversammlung. Klaus Rockenfeller bleibt weiterhin Vorsitzender.

Für (vorne von links) Jörg Röder, Inge Kaster, Klaus Röder und Jürgen Teutloff gab es für langjährige Mitgliedschaft durch die beiden Vorsitzenden (hinten von links) Dieter Stein und Klaus Rockenfeller Urkunde und Nadel. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied- Oberbieber. Vorsitzender Klaus Rockenfeller, seit zwei Jahren im Amt, begrüßte besonders den Ehrenvorsitzenden Dieter Hergott und äußerte in seinem Bericht gleich zu Beginn seinen Unmut über die Finanzbehörden, die die ehrenamtliche Arbeit statt zu würdigen mit überhöhten Nachzahlforderungen bestrafen.

Erfreulich sei zu vermelden, dass die alte Vereinsfahne, die in einem bedauernswerten Zustand war, von Maren Dümmler in vielen Stunden fantastisch restauriert wurde. Kassiererin Karin Horstmann konnte kaum nennenswerte Steigerungen beim Guthaben verzeichnen – bei derzeit fast 1000 Mitgliedern zahle sich das erst demnächst nach der Beitragserhöhung aus.

Traditionell gaben die Abteilungsleiter der einzelnen Sparten ihren Tätigkeitsbericht ab, begonnen von Holger Schulz für die Volleyballer. Die erste Damenmannschaft behauptete sich trotz Langzeitverletzter in der Oberliga Rheinland-Pfalz und belegte zum Schluss Platz sechs, peilt aber weiter den Aufstieg in die Regionalliga Südwest an. Die zweite Mannschaft wurde Fünfte, während bei der Mixedmannschaft und deren Trainerinnen Margret Kurt und Jutta Schulz der Spaß im Vordergrund stehe.

Die „Brettschesklepper“, sprich Tischtennisspieler, war gleich durch drei Berichterstatter vertreten, Jörg Röder, Matthias Walldorf und Reiner Ahlfeld. Viele Abgänge waren zu kompensieren was im Rückblick eine „durchwachsene Saison“ bescherte. Pluspunkt die Jugendmannschaft, die in der Kreisklasse die Meisterschaft für sich entschied.

In der Hauptabteilung Fußball sind von den 950 Mitgliedern etwas über 500 registriert. Es gibt zwei Seniorenmannschaften, neun Jugendmannschaften und eine Bambiniabteilung mit unterschiedlichen Erfolgen und Platzierungen. Bei einer Abteilungsversammlung gab es einen neuen Rekord, was die Anwesenheit angeht, so Berichterstatter Dirk Furthmann und mit ihm als Vorsitzenden, Daniel Rempfler als Geschäftsführer, Maren Dümmler als Kassiererin und Anne Blum als Jugendleiterin einen völlig neuen Vorstand.



Marlene Dümmler, als Abteilungsleiterin Turnen dankte zu Beginn ihres Berichts zuerst einmal Brunhilde Paul, die dieses Amt 44 Jahre begleitet hatte und an sie übergab. Die bestehenden Gruppen funktionelle Gymnastik, BBP (Bauch-Beine-Po-Kurse), Stepp-Aerobic, Skigymnastik, Walking und Volleyball für Senioren erfreuten sich weiterhin großer Beliebtheit. Neu im Kursprogramm: Gesundheits- und Behindertensport und Zumba. Es wurden 111 Sportabzeichen für Erwachsene und 75 bei der Jugend absolviert und abteilungsübergreifend neue Funktionsshirts beschafft, die ein einheitliches Auftreten aller Abteilungen bieten.

Peter Krumm, der mit Jürgen Teutloff die Abteilungskassen prüfte, hatte nichts zu beanstanden und nach kleinen Änderungen an der Satzung kam man unter Versammlungsleiter Dieter Hergott zu den Vorstandswahlen, wobei man auf Kontinuität setzte.

Alle Wahlen waren einstimmig und bestätigten Klaus Rockenfeller als Vorsitzenden, Dieter Stein zu seinem Stellvertreter, Bernd Malinowski zum Geschäftsführer, Karin Horstmann zum Kassierer und Albin Kohl zum Jugendleiter. Peter Krumm, Jürgen Teutloff und Dietmar Wurbs sind Kassenprüfer und Vereinslokal bleibt die Gaststätte „Beim Ossi“.

Christmuth Becker, Erwin Ehlscheid, Klaus Röder und Jürgen Teutloff wurden für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt und sind nach der Satzung nunmehr Ehrenmitglied. Ute Hergott und Inge Kaster gehören dem Verein 40 Jahre an , Eva und Sebastian Carillo, Alexandra Reuschenbach, Katharina Krumm, Tobias Merl, Jörg Röder und Ulli Scharnbach je 25 Jahre an und wurden von Dieter Stein mit entsprechender Urkunde und Nadel geehrt. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Rommerssdorf brachte Sterne der Klassik auf die Bühne

Neuwied. Betrachtet man sich den Lebenslauf der beiden gebürtigen Neuwieder (pardon: Kurz ist Heimbach-Weiser) kommt man ...

Kampagnenstart „Stoppt die Lärmzange“

Linz. Die ungebremste Lärmbelastung durch die Güterzüge auf der einen Seite und die erhebliche zusätzliche Belastung durch ...

Mehr LEADER-Regionen in RLP: Höfken erkennt 20 Bewerbungen an

Region. In der vergangenen Förderperiode wurden zwölf Regionen mit einem Budget von rund 26 Millionen Euro gefördert. Das ...

20 Jahre „Arbeitskreis Ortsbild / Ortsstruktur“ Großmaischeid

Großmaischeid. 20 Jahre sind es jetzt schon her, als im Juli 1995 im Rahmen einer sogenannten „Dorfwerkstatt“ interessierte ...

Urlaub für Arbeitslose

Neuwied/Altenkirchen. Auch in der Ferienzeit ist es wichtig, dass die Bewerber täglich erreichbar sind. Für den Fall, dass ...

Infoabend: Mit Suqian in China bahnt sich Partnerschaft an

Neuwied. Ende April war Oberbürgermeister Nikolaus Roth mit einer Delegation nach China gereist, um Suqian in der Jiangsu ...

Werbung