Werbung

Nachricht vom 13.07.2015    

Ortsdurchfahrt Dierdorf wird voll gesperrt

Aufgrund der Fahrbahnschäden der Bundesstraße B413 ist geplant zwischen dem Bahnübergang und dem Kreisverkehrsplatz Gewerbegebiet Märkerwald die Ortsdurchfahrt in Dierdorf auszubauen. Hierzu muss die Durchgangsstraße in den Sommerferien voll gesperrt werden.

Ab dem Kreisel wird die Fahrbahn Richtung Innenstadt gesperrt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Es ist vorgesehen die Deck- und die Binderschicht der Fahrbahn sowie die Entwässerungsrinnen zu erneuern. Die Bundesstraße ist für eine halbseitige Verkehrsführung in diesem Bereich nicht ausreichend breit. Daher kann dieser Streckenabschnitt nur unter Vollsperrung gebaut werden. Insbesondere aufgrund des Schulbusverkehrs wurden daher für den Ausbau die sechs Wochen Sommerferien vorgesehen.

Die gesamte Baustrecke ist rund 600 Meter lang. Sie wird in drei Teilabschnitte mit jeweils circa zwei Wochen Bauzeit aufgeteilt. Für den Durchgangsverkehr wird die Bundesstraße zwischen dem Bahnübergang und dem Kreisverkehrsplatz beim Gewerbegebiet Märkerwald voll gesperrt und großräumig umgeleitet. Der regionale Verkehr zwischen Gewerbegebiet und Innenstadt soll mittels einem „Einbahnstraßenringverkehr“ verbunden werden.



Hierzu wird in Richtung Herschbach der Wirtschaftsweg ab dem Gewerbegebiet Märkerwald über die „Urbacher Straße“ genutzt. In Richtung Autobahn erfolgt die Einbahnstraße von der L267 in Wienau über den Wirtschaftsweg bis zur B413 westlich des Gewerbegebietes.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit 2025: Uhr am 30. März eine Stunde vorstellen

Am Sonntag, 30. März, beginnt wieder die Sommerzeit. Die Uhr wird in der Nacht von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. ...

Erfolgreiche Übernahme: DRK Krankenhaus Neuwied wird Teil der Marienhaus-Gruppe

Die Übernahme des DRK Krankenhauses Neuwied durch die Marienhaus-Gruppe ist abgeschlossen. Damit wird ...

Motorradunfall auf der B49: 64-Jähriger verletzt

Am Freitagnachmittag (28. März) kam es auf der Bundesstraße 49 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Öffentlichkeitsfahndung: Suche nach vermisstem Jungen in Weilburg intensiviert

In Weilburg wird weiterhin nach dem 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh gesucht. Der Junge verschwand ...

38-Jähriger ignorierte rote Ampel und stieß mit zwei Pkw in Koblenz zusammen

Am Donnerstag (27. März) kam es am Friedrich-Ebert-Ring in Koblenz zu einem Verkehrsunfall, der erhebliche ...

Fahndungs- und Kontrolltage der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Autobahn

Am 26. und 27. März führte die Verkehrsdirektion Koblenz zum siebten Mal ihre "Mobilen Kontrolltage" ...

Weitere Artikel


Sportwerbewoche in Rengsdorf

Von Mittwoch, den 15. Juli bis Sonntag, 19. Juli feiert der SV Rengsdorf seine diesjährige Sportwerbewoche ...

Erlebnistag beim Jugendfeuerwehrzeltlager

Jeder der schon einmal wissen wollte wie ein Zeltlager der Jugendfeuerwehr abläuft, hat nun die Möglichkeit ...

TC Rheinbrohl: Herren 55 sind Rheinlandmeister

Nach dem Aufstieg des Vorjahres haben es nun die Herren 55 erneut geschafft und steigen als Rheinlandmeister ...

Rockfreunde bauen Hütte am Waldfestplatz

Der Waldfestplatz in Rengsdorf wird von den Rockfreunden jedes Jahr für ihr großes Rockkonzert und das ...

An Weihnachten soll Puderbach in neuem Glanz erstrahlen

Die Ortsgemeinde Puderbach und der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Puderbach planen eine Erneuerung ...

Sommerfest - Breedschesklepper feiern an der Eintrachthütte

Am Samstag, dem 18. Juli lädt die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber alle Mitglieder und Freunde ...

Werbung