Werbung

Nachricht vom 14.07.2015    

Friseure bekommen Gesellenbrief

In Ransbach-Baumbach versammelte sich die Friseur- und Kosmetikerinnung Rhein-Westerwald zur diesjährigen Freisprechungsfeier für 50 Friseurlehrlinge, um ihnen den begehrten Gesellenbrief zu überreichen.

Nach Überreichung der Gesellenbriefe freuten sich alle, es geschafft zu haben und der Überreichungsmarathon in brütender Hitze überstanden war. Foto: Hans Hartenfels

Ransbach-Baumbach. Vom Obermeister der Innung, Gerd Schanz aus Neuwied, begrüßt, der sich freute das auch Landrat Achim Schwickert, Bürgermeister Michael Merz, der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Kurt Krautscheid ,der Vorsitzende Kreishandwerksmeister Rudolf Röser und die Geschäftsführerin des HWK Montabaur, Elisabeth Schubert, als Gäste der Feier beiwohnten. Sind die Geprüften doch die besten Protagonisten Ihres Berufszweiges und hübsch anzusehen.

Selbst damit beschäftigt, das Aussehen der Menschen zu verschönen, legen sie aber auch Wert auf das eigene Äußere. Seien sie sich immer bewusst, so Schanz, dass sie dem Kunden sehr nahe kommen, in seine Persönlichkeit eingreifen und sein Erscheinungsbild verändern. Das setze eine gewisse Sensibilität und Einfühlungsvermögen voraus um innerhalb kürzester Zeit ein Persönlichkeitsprofil zu erstellen und die Zufriedenheit des Kunden herbeizuführen.

Danke sagte Schanz aber auch dem Prüfungsausschuss mit seiner Vorsitzenden Sandra Büttner-Velten und den Mitgliedern Nadine Pfeifer und Hilde Mallm, den Eltern und den Ausbildern. Die Berufschullehrerinnen Carmen Scheer aus Feldkirchen und Ulrike Scheuer-Wieser aus Elz, die über 30 Jahre die Klasse begleitet hatten, verabschiedete Schanz und dankte Ihnen für ihr Engagement.

Die Prüfung bestanden: (in Klammern der Ausbildungsbetrieb) Olga Diel, Altenkirchen (Deutsche Angestelltenakademie, Betzdorf), Elvira Esau, Waldbröl (Deutsche Angestelltenakademie, Betzdorf), Sabrina Eutebach, Obererbach (Essanelle Hair Group, Düsseldorf), Jennifer Flender, Derschen (Steffi Groß, Daaden), Ceylan Kirtorun, Betzdorf (Friseur Klier, Wolfsburg), Luitgard Kominos, Finnentrop (Deutsche Angestelltenakademie, Betzdorf), Geraldine-Christin Kunze, Katzwinkel (Petra Hassel, Wissen), Laura Meyer, Niederdreisbach (Petra Nickel, Wissen), Marie-Kristin Müller, Rosenheim (Petra Hassel, Wissen), Eileen Christin Strunk, Langenbach (Klaus und Christian Ippach, Daaden), Nadine Urrigshardt, Kirchen (Salon Büth, Niederfischbach), Jacqueline Becker, Hartenfels (B & K Hair Company, Heiligenroth), Tijen Cilek, Höhr-Grenzhausen (Züleyha Iset, Höhr-Grenzhausen), Barbara Dos Santos Arzbach, Ransbach-Baumbach (Andrea Busch, Höhr-Grenzhausen), Sahin Gülende, Höhr-Grenzhausen (Züleyha Iset, Höhr-Grenzhausen), Judith Tabea Haucke, Bendorf (Andrea Lörsch & Claudia Patz, Nauort), Annika Hügelmeier, Wallmerod (HBH Hair and Beauty-House, Wallmerod), Denise Kilian, Nauort (Ursula Wiemers (Ransbach-Baumbach),



Stephanie Daniela Klevers, Montabaur (Mailin Börstinghaus, Westerburg), Nicole Knopp, Höhr-Grenzhausen (City.Friseur Mogendorf), Albana Luma, Wirges (Patrick Hayduk, Wirges), Isabell Murawski, Deesen (Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft, Montabaur), Aylin Pehlivan, Vallendar (Coiffeur-Team Dietz, Koblenz), Jennifer-Tanja Ramroth, Wirges (Friseur Kohns, Montabaur), Selin Saracoglu, Hilgert (Bildungsinstitut für Ausbildung und Arbeit, Montabaur), Klara Schmidt, Oberahr (Jeanette Kremers, Siershahn), Sebastian Allmann, Nauort (Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft, Montabaur), Saadet Ates, Neuwied (Christoph Witteriede, Neuwied), Stefanie Bauer, Dierdorf (Friseur Klier, Neuwied), Lydia Brinster, Bendorf (Heike Lohrum, Engers), Katharina Brüning, Kretzhaus (Jessica Henn, Neuwied), Kim Förster, Koblenz (Hair Design Thiel, Bendorf), Michelle Geppert, St. Katharinen (Wolfgang Zimmermann, Rheinbreitbach), Christine Gerber, Neuwied (Alexandra Dörner, Neuwied), Anna-Marie Glock, Neustadt . Daniel Hennig, Nauort (Petra Weinand, Neuwied), Pia Klein, Vallendar (Coiffeur Dietz, Neuwied), Kumkaya Burak, Vallendar (Coiffeur Dietz, Bendorf), Charlene Möller, Neuwied (Coiffeur Dietz, Neuwied), Jennifer Montada, Andernach (Hannelore Krings, Andernach), Ellona Patzer, Neuwied (Ilona Neumann, Engers), Anastasia Sabrowsia, Melsbach (Maren Klothen-Höltke, Oberbieber), Saskia Schmidt, Neuwied (Hans-Jürgen Roch, Andernach), Jana Sterzer, Engers (Berufsbildungswerk der Rheinland-Rheinhessischen Wirtschaft, Neuwied), Mandy Doreen Traumüller, Neuwied (Gerd Schanz, Neuwied), Jozefina Tufekcic, Rüscheid (Beate Busch, Neuwied), Mareike Van der Ley, Breitscheid (Christoph Kirschbaum, Straßenhaus), Stefanie Weiler, Bad Hönningen (Rita Wierschem & Beate Nies, , Bad Hönningen), Carolin Ickwiak, Bad Marienberg (Jessica Steup, Bad Marienberg), Anna Malygin, Hadamar (HairGroup, Limburg).

Also eine 99-prozentige Frauenqoute und mit Annika Hügelmeier aus Wallmerod eine Prüfungsbeste, was ein zusätzliches Buchgeschenk bedeutete.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Kita-Fachkräfte besichtigten außerschulischen Lernort Linkenbach

Kreis Neuwied. Zu zwei "baugleichen" Veranstaltungen an zwei aufeinander folgenden Tagen konnte der 1.Kreisbeigeordnete ...

Berglaufeuropameisterin startet beim Malberglauf

Waldbreitbach. Das junge hessische Berglauftalent (JG 1997) ist auch im Flachen auf den Bahnstrecken erfolgreich. Als Deutsche ...

Drei Tage Kanuabenteuer auf der Lahn

Neuwied. Bei Würstchen und Steaks kam man gut ins Gespräch und so lernten sich die Jugendlichen schnell untereinander kennen. ...

Diebstahl von Bargeld

Niederbreitbach. Nachdem der Besitzerin der unbekannte Mann dann später über den Weg lief und sie ihn nach dem Grund seines ...

Ein friedliches Deichstadtfest

Neuwied. Es war insgesamt ein friedliches Deichstadtfest, bei dem das Wetter weitestgehend mitgespielt hat. Lediglich der ...

Schulbus stößt mit PKW zusammen – sieben verletzte Kinder

Rheinbrohl. Ein 69-jähriger Kleinbusfahrer, der insgesamt sieben Kinder beförderte, befuhr die L 87 aus Richtung Bad Hönningen ...

Werbung