Werbung

Nachricht vom 14.07.2015    

Drei Tage Kanuabenteuer auf der Lahn

Auf dem Programm der diesjährigen Kanufreizeit für Jugendliche aus dem Kreis Neuwied standen wieder drei Tage Erlebnis, Spaß und Abenteuer beim Kanufahren, Grillen und Campen. Am Freitagabend errichteten die Teilnehmer ein Camp auf dem Weilburger Zeltplatz und entfachten das Lagerfeuer.

Foto: privat

Neuwied. Bei Würstchen und Steaks kam man gut ins Gespräch und so lernten sich die Jugendlichen schnell untereinander kennen. Der Samstag lockte mit strahlendem Sonnenschein aufs Wasser der Lahn. Zur Verfügung standen Einer- Zweier, Dreier- und Viererkanus, sowie Kanadier für bis zu zehn Personen, die von den Jugendlichen benutzt werden konnten.

Insbesondere der Umgang mit den Kanadiern erfordert klare Absprachen und fördert den Teamgeist: Der vorderste Ruderer gibt den Ruderrhythmus an, damit das Boot gleichmäßig in Fahrt gebracht werden kann. Der hinterste Ruderer fungiert als Steuermann und übernimmt Verantwortung für das ganze Boot. Nach dem Mittagessen machte sich die Gruppe gemeinsam auf den Weg, um mehrere Schleusen und den Weilburger Schifffahrtstunnel zu durchqueren. Der Tunnel ist der älteste, und mit seinen 195 Metern Länge, der längste befahrbare Schiffstunnel in Deutschland.

Mit belegten Broten, Keksen und Getränken an Bord startete die Gruppe Sonntagmittag die rund zwölf Kilometer lange Kanufahrt von Weilburg nach Aumenau. Hierbei konnten die Jugendlichen die idyllische Flussauenlandschaft an der Lahn entdecken. Müde, aber glücklich ging die Gruppe in Aumenau an Land. Für die meisten Jugendlichen stand fest: „Wir wollen im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder an einer Kanutour teilnehmen!“ Und ein Teilnehmer kommentierte die drei ereignisreichen Tage mit den Worten: „Einfach nur funny moments!“



Veranstaltet wurde die diesjährige Kanufreizeit in Kooperation der Kreisjugendpflege Neuwied und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Waldbreitbach. Für das Jahr 2015 gibt es einen Freizeitplaner mit allen Veranstaltungen und Informationen zur Arbeit der Jugendpflege im Kreis Neuwied. Diesen kann man online einsehen, unter der Adresse: http://kreis-neuwied.de/der_landkreis/jugend/jugendpflege/freizeit_2014.pdf

Weitere Informationen zu den Angeboten der Kreisjugendpflege gibt es bei Franlin Toma, Telefon 02631-803 442 und Christian Skupin, Telefon 02631-803 621; jugendarbeit@kreis-neuwied.de. Weitere Informationen bei Jugendpfleger Frank Scholl unter der Mobilnummer: 0151 -10365781.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


50. Einsatz der Feuerwehr Neustadt in diesem Jahr

Windhagen. Bei dem Unfall wurde der Kraftstofftank der Kehrmaschine beschädigt, so dass eine größere Menge Diesel austrat. ...

Ellingen I und II bereits in Vorbereitung für kommende Saison

Straßenhaus. Hier ein Überblick der geplanten Vorbereitungsspiele:
17. Juli, 20:15 Uhr Hertha Reidt – SG Ellingen in Oberkassel
18. ...

Modellprojekt Gemeindeschwester plus kann starten

Neuwied. Aus insgesamt 22 Bewerbungen waren für das Projekt sechs Landkreise und drei kreisfreie Städte ausgewählt worden ...

Berglaufeuropameisterin startet beim Malberglauf

Waldbreitbach. Das junge hessische Berglauftalent (JG 1997) ist auch im Flachen auf den Bahnstrecken erfolgreich. Als Deutsche ...

Kita-Fachkräfte besichtigten außerschulischen Lernort Linkenbach

Kreis Neuwied. Zu zwei "baugleichen" Veranstaltungen an zwei aufeinander folgenden Tagen konnte der 1.Kreisbeigeordnete ...

Friseure bekommen Gesellenbrief

Ransbach-Baumbach. Vom Obermeister der Innung, Gerd Schanz aus Neuwied, begrüßt, der sich freute das auch Landrat Achim Schwickert, ...

Werbung