Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

„Schwimmen für Unkel“: Ab ins Freizeitbad Grafenwerth

Die Bad Honnefer Bäder laden alle Bürger der Verbandsgemeinde Unkel zum kostenlosen Schwimmen ein. Zu Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juli, gibt es freien Eintritt ins Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth.

Bürger der VG Unkel können an zwei Tagen im Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth kostenlos schwimmen. Logo: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Alle mit Wohnsitz in der Verbandsgemeinde Unkel haben von 10 bis 20 Uhr freien Eintritt und zusätzlich macht ein kostenloser Shuttlebus den Anreiseweg zum kühlenden Nass bequem und einfach.

Nach dem erfolglosen Kampf um den Erhalt des Unkeler Freibades bietet die Bad Honnefer Bäder eine alternative Bade- und Schwimmmöglichkeit an. Alle Unkeler, die das Freibad auf der Insel Grafenwerth mit seiner tollen Lage und den neuen Attraktionen des Kinder- und Mineralwasserbereiches kennenlernen und erleben möchten, können kostenlos schwimmen.

Damit von diesem Angebot reichlich Gebrauch gemacht wird, haben die Bad Honnefer Bäder zusammen mit der Rhein-Sieg Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG) einen kostenlosen Shuttlebus-Service eingerichtet, der an beiden Tagen in der Zeit von 10 bis 16 Uhr stündlich zwischen den Freibädern Unkel und Bad Honnef pendelt. An der Kasse des Freizeitbades Grafenwerth reicht es dann aus, ein Ausweisdokument vorzulegen, aus dem der Wohnort in der Verbandsgemeinde Unkel erkennbar ist.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Vier Sterne für weltmeisterliches Wohnen

Linz/Dattenberg. In Deutschland obliegt die Zertifizierung von Ferienwohnungen und Privatzimmern ausgebildeten Prüfern des ...

Ein Flusspferd für Monrepos

Neuwied. Gefeiert wird dieses Ereignis mit einem einmaligen „Hippo-Event“ am Samstag, dem 18. Juli. „Was machen die Forscher ...

Leere Batterie von Warnmelder löst Feuerwehreinsatz aus

Neuwied-Engers. Sofort nach Eintreffen der Feuerwehr betraten die Wehrleute die Wohnung und konnten keinen Brand feststellen. ...

Aktiv im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Waldbreitbach. In den Sommermonaten bietet Kordula Honnef, die sich als Gärtnerin um die Klostergärten und die dazugehörigen ...

Hüllenberger Straße im Bereich Burweg drei Wochen gesperrt

Neuwied. Ab Montag, 27. Juli, wird eine örtliche Umleitung ausgeschildert. Busse fahren die Ortslage Feldkirchen-Hüllenberg ...

Ausstellung: 50 Jahre Partnerschaft Rheinbrohl-Bourcefranc

Rheinbrohl. Die Räumlichkeiten der VR-Bank gegenüber dem "Römerplatz" werden nun für interessierte Rheinbrohler noch einmal ...

Werbung