Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

Ein Flusspferd für Monrepos

Für die Archäologen in Monrepos, dem Schloss der Forscher, wird ein lang gehegter Wunsch wahr. Das vollständig erhaltene Skelett eines Flusspferdes konnte endlich in Empfang genommen werden. Es komplettiert die umfangreiche Sammlung des Archäologischen Forschungszentrums und wird auf dem sogenannten Knochenboden unter dem Dach des Schlosses zu vielen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen führen.

Foto: privat

Neuwied. Gefeiert wird dieses Ereignis mit einem einmaligen „Hippo-Event“ am Samstag, dem 18. Juli. „Was machen die Forscher eigentlich da oben in Monrepos?“ Diese Frage stellen sich viele Einwohner aus der Region. Forschung live zu erleben ist ein seltenes Ereignis, das am Samstag, den 18. Juli – genau ein Jahr nach der offiziellen Eröffnung der neuen Dauerausstellung - von 14 bis 16 Uhr von den Archäologen ermöglicht wird.

Kleine Besuchergruppen haben dann exklusiv an diesem Tag die Gelegenheit, einen besonderen Blick hinter die Kulissen der Forschung zu werfen. Dr. Elaine Turner, die Hüterin des Knochenbodens von Monrepos, wird die Gäste in das „Allerheiligste“ des Forschungszentrums führen und die bestaunenswerten Knochen-Fundstücke von Mammut, Wollnashorn & Co. zeigen und Einblick in die tägliche Arbeit der Wissenschaftler geben. Im Anschluss kann das vollständige Skelett des Flusspferdes im großen Veranstaltungsraum des Museums bewundert werden – spannende Forschergeschichten inklusive.



Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro inklusive Eintritt in die Dauerausstellung, Kinder zahlen 10 Euro. Frühes Kommen lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Leere Batterie von Warnmelder löst Feuerwehreinsatz aus

Neuwied-Engers. Sofort nach Eintreffen der Feuerwehr betraten die Wehrleute die Wohnung und konnten keinen Brand feststellen. ...

Ehrennadel des Landes für drei verdiente Bürger aus Kreis

Neuwied. Wilfried Rüdig war von 1994 bis Juli 2014 Bürgermeister der Ortsgemeinde Oberraden und von 1998 bis 2013 erster ...

Metalldiebe in Haft

Wuppertal/Rengsdorf. Nach einer Vielzahl von Metalldiebstählen von Firmengeländen führte das beim Polizeipräsidium Wuppertal ...

Vier Sterne für weltmeisterliches Wohnen

Linz/Dattenberg. In Deutschland obliegt die Zertifizierung von Ferienwohnungen und Privatzimmern ausgebildeten Prüfern des ...

„Schwimmen für Unkel“: Ab ins Freizeitbad Grafenwerth

Bad Honnef. Alle mit Wohnsitz in der Verbandsgemeinde Unkel haben von 10 bis 20 Uhr freien Eintritt und zusätzlich macht ...

Aktiv im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Waldbreitbach. In den Sommermonaten bietet Kordula Honnef, die sich als Gärtnerin um die Klostergärten und die dazugehörigen ...

Werbung