Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Die traditionelle Magdalenen-Kirmes findet vom 24. bis 27. Juli in Horhausen statt. Und wie immer gibt es viel Musik an den Festtagen, der Junggesellenverein und die Ortsgemeinde laden ein.

Das Westerwaldorchester Oberlahr wird an Kirmessonntag in Horhausen zum Frühschoppen mit einem bunten Melodienstrauß aufwarten. Foto: pr

Horhausen. In der Zeit von Freitag, 24. bis einschließlich 27. Juli steht Horhausen ganz im Zeichen der traditionellen Magdalenen-Kirmes. Auftakt ist am Freitag, 24. Juli um 14 Uhr mit dem Familientag auf dem Kardinal-Höffner-Platz, auf dem sich Karussells und Buden befinden. Bis 17 Uhr gibt es Chips zur Hälfte des Fahrpreises.

Am Samstag, 25. Juli wird dann ab 18 Uhr Ortsbürgermeister Thomas Schmidt mit Fassanstich und Freibier am Stand der Junggesellen die Kirmes offiziell eröffnen. Im Anschluss ist Musik und Tanz für Jung und Alt im Biergarten des Junggesellenvereins bei Live-Musik mit Werner Eul angesagt.

Der Festsonntag, 27. Juli beginnt um 11 Uhr mit einem Hochamt in der Pfarrkirche. Danach findet ein Platzkonzert mit dem Westerwaldorchester unter der Leitung von Günter Seliger am Stand des Junggesellenvereins statt.



Am Kirmesmontag, 28. Juli ist um 9:30 Uhr der traditionelle Gottesdienst in der Pfarrkirche mit anschließendem Friedhofsgang und Gräbersegnung. Gegen 11 Uhr beginnt dann der Frühschoppen im Kaplan-Dasbach-Haus. Dort wird ein deftiges Mittagessen von „Rudi’s Schlemmerstube“ angeboten. Für Musik sorgt Alleinunterhalter Alexander Pott. Im Biergarten der Junggesellen findet ebenfalls ein Frühschoppen statt. Zum Besuch der Kirmes laden die Ortsgemeinde Horhausen und der Junggesellenverein ein. (smh)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Waldorfschule – Es wird von Brandstiftung ausgegangen

Neuwied. Als die ersten Feuerwehrkräfte am 5. Juli an der Waldorfschule eintrafen, stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. ...

WHG-Theater-AG führte "Momo" auf

Neuwied. Die von Vita Huber für die Bühne bearbeitete legendäre Geschichte "Momo" aus der Feder von Michael Ende begeisterte ...

Fünf Hektar Stoppelfeld in Flammen

Raubach. Beim Strohpressen auf einem Feld zwischen Dierdorf und Raubach kam es zu einem Brand. Aus der Strohpresse fielen ...

IPA-Ausflugsfahrt an den Rhein

Betzdorf/Linz. Die IPA Verbindungsstellen Betzdorf und Linz/Rhein organisieren regelmäßig einmal im Jahr wechselseitig eine ...

Gemarkungsgang durchgeführt

Windhagen. Es ging vom Windhagener Backes aus los und man ging durch den „Hohlweg“ in Richtung der Kreuzung Vierwinden. Zuvor ...

Besuch bei ANUAL im Asbacher Land geplant

Asbach. Gastgeber der Veranstaltung ist der „Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land“ ANUAL. In einer Einführung ...

Werbung