Werbung

Nachricht vom 19.07.2015    

Auto fährt gegen Hauswand - Fahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis prallte ein PKW gegen eine Hauswand. Die Fahrerin wurde schwerverletzt. Ein Kind wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Statik des Hauses nicht betroffen.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied/Heimbach-Weis. Am Sonntagvormittag, 19. Juli gegen 11.45 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße Heimbach, nahe der Kirche, ein Verkehrsunfall. Ein Kleinwagen aus dem Kreis Birkenfeld fuhr aus Richtung Kreisverkehr am Ortsausgang stadteinwärts. Kurz vor der Kreuzung Hauptstraße/Blocker Straße, Höhe der Kleinen Wilhelmstraße, verließ die Fahrerin aus bisher ungeklärten Gründen die Fahrbahn und prallte mit der vorderen rechten Ecke des Autos gegen eine Hauswand.

Der Fiat schleuderte zurück auf die Straße und blieb stehen. Der vorbeikommende Verkehr erkannte die Situation und verhinderte Folgeunfälle. Die Fahrerin und der minderjährige Beifahrer konnten das Fahrzeug verlassen. Die Fahrerin wurde schwerverletzt. Der Beifahrer blieb augenscheinlich unverletzt. Beide wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden vom mehreren Tausend Euro und es war nicht mehr fahrbereit. Nach Angaben der Polizei sei die Statik des getroffenen Gebäudes jedoch nicht beeinträchtigt.



Die Hauptstraße in Heimbach zwischen Kirche und Kreisel war für die Unfallaufnahme und Bergung des Unfallfahrzeuges für etwa 45 Minuten voll gesperrt. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Änderung Mehrwertsteuer verursacht höheren Eintrittspreis Sauna

Dierdorf. In der jüngsten Verbandsgemeinderatsitzung musste sich das Gremium unter anderem mit den Eintrittspreisen zur Sauna ...

Extremer Vandalismus in Großmaischeid

Großmaischeid. In einem Akt sinnfreier Gewalt beschädigten Unbekannte über ein halbes Dutzend abgestellter Fahrzeuge, indem ...

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Rengsdorf. Am Freitag stand der Monte-Mare-Cup auf dem Programm. Es ist ein Turnier der Betriebsmannschaften. Zwölf Mannschaften ...

Funken Rot-Weiß Neuwied auf Tour

Neuwied. Ein Höhepunkt der Tour war die Draisinenfahrt mit der Aartalbahn. In einer „rasenden“ Fahrt, angetrieben durch eigene ...

Zwei Jahre F-Jugend der JSG Puderbach – ein Rückblick

Puderbach. Anfangs konnte man einmal ordentlich dagegen treten und sollte der Ball danach tatsächlich in die richtige Richtung ...

Land fördert Bürgerenergie auch weiterhin

Region. „Die dezentrale Energiewende in Rheinland-Pfalz gelingt nur, wenn die Menschen sie mittragen, sich aktiv an ihr beteiligen ...

Werbung