Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

Feuerwehren war Thema im VG-Rat

Eine Eilentscheidung wurde dem Rat von Bürgermeister Horst Rasbach vorgetragen. Es betraf die Feuerwehr Kleinmaischeid. Dort musste Ende Juni das Mannschafts-Transportfahrzeug (MTF) wegen gravierender technischer Mängel außer Betrieb gestellt werden. Daneben wurden die Aufwandsentschädigungen der Wehrleute angepasst.

Die Feuerwehr war Thema im Verbandsgemeinderat. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Eine Ersatzbeschaffung des MTF für Kleinmaischeid war unumgänglich, da sonst die Einsatzbereitschaft nicht mehr gewährleistet ist. Kleinmaischeid hat 17 Einsatzkräfte und das verbleibende Fahrzeug kann nur sechs Leute mitnehmen. Im Haushalt 2015 waren 40.000 Euro für die Ersatzbeschaffung vorgesehen.

Es ergab sich nun die Gelegenheit ein MTF als Vorführfahrzeug, inklusive der feuerwehrtechnischen Ausbauten zum Preis von 36.950 Euro zu erwerben. Ein Neufahrzeug wäre um einiges teurer gekommen. Die Ausschreibung hatte ergeben, dass die eingestellten Mittel nicht reichen würden. Das erworbene Fahrzeug ist Baujahr 2014, hat 125 PS und ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Da das Vorführfahrzeug direkt gekauft werden musste, konnte dies nur im Rahmen einer Eilentscheidung abgewickelt werden. Der Rat nahm dies zustimmend zur Kenntnis.

Im Bereich der Feuerwehren hatte der Rat über die Anpassung der Aufwandsentschädigungen für Feuerwehrleute mit besonderen Aufgaben zu entscheiden. Hierunter fallen die Wehrleitung, die Wehrführer, die Gerätewarte, die Atemschutzgerätewarte, Verantwortliche für Alarm- und Einsatzplanung und die Bedienung und Pflege der Informations- und Kommunikationsanlagen und der Jugendfeuerwehrwart.



Horst Rasbach erklärte den Rat, dass die Sätze für die Wehrleute „am Ende der Fahnenstange“ lagen und sich nach Anhebung immer noch im unteren Drittel der landesweiten Statistik befinden. Er machte klar: „es ist keine Bezahlung der Wehrleute, wenn wir das auf die Stunden der geleisteten Arbeit umrechnen, dann ist das ein ganz mickriger Stundenlohn.“ Die monatlichen Kosten der Aufwandsentschädigung erhöhen sich jetzt von 808,45 Euro auf 1.740,01 Euro für die gesamte Verbandsgemeinde. Der Rat hatte gegen die Erhöhung keine Einwände. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid veranstaltete hochkarätiges Voltigierturnier

Bonefeld/Kurtscheid. Teilnehmer aus dem gesamten Rheinland-Pfalz, dem Saarland und dem Rheinland waren am Wochenende (18. ...

Motorradfahrer bei Unfall mit LKW schwer verletzt

Neustadt-Fernthal. Ein 66-jährige LKW-Fahrer wollte von der Landesstraße 256 nach links in die Max-Planck-Straße einbiegen ...

Mit und unter Drogen unterwegs

Dierdorf/Asbach. Gegen 0.20 Uhr wurde zunächst in Dierdorf ein PKW angehalten. Bei dem 25-jährigen Fahrer wurden deutliche ...

10. Rheinhöhenlauf am 19. September mit Joey Kelly

Vettelschoß. Im Jubiläumjahr gibt es neben den bewährten Streckenlängen erstmalig einen neuen Jedermann-Frau-Lauf. Für den ...

Praktikanten bei Jugendpflege Puderbach aktiv

Puderbach. Die Praktikanten unterstützten tatkräftig des Kinderheimprojekt für Rumänien, indem sie zwei LKW Ladungen mit ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Linz. Carmen Börngen und Marilena Stanciu haben beide mit guten Noten den Abschluss erreicht und werden das Team der Pflegefachkräfte ...

Werbung