Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

Kanu-Workshop der Jugendpflegen im Kreis Neuwied

Die Jugendpflegen im Kreis Neuwied bieten qualitativ hochwertige und vielfältige Angebote der Kinder- und Jugendarbeit. Hierzu zählen unter anderem außerschulischen Bildung, Jugendberatung, Organisation und Betreuung von Jugendtreffs, Ortsranderholungen, Ferienfreizeitmaßnahmen und mehr.

Neuwied. Diese Angebote orientieren sich an den Interessen junger Menschen mit dem Ziel, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Um auch zukünftig hohe Qualitätsstandards zu bieten, bilden sich die Mitarbeiter der Jugendpflegen stetig fort. Dieses Jahr stand der sichere Umgang mit dem Kanu im Mittelpunkt des jährlichen Teamtages der Jugendpflegen.

Hierzu trafen sich die Kreisjugendpfleger, sowie die Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, Rengsdorf, der offenen Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Asbach, der Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Linz, des offenen Jugendtreffs WellenCITYch und des Projekts Offene Jugendarbeit Bad Hönningen zu einem gemeinsamen Kanuworkshop in Weilburg an der Lahn.



Als Referent konnte der Erlebnispädagoge Albrecht von der Lancken vom Heinrich-Haus-Neuwied gewonnen werden, der den sicheren Umgang mit Einer-, Zweier-, Dreier- und Viererkanus, sowie mit Kanadierbooten für bis zu zehn Personen vermittelte.

Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten konnten in der anschließenden Kanufreizeit der Kreisjugendpflege in Kooperation mit der Jugendpflege Waldbreitbach in die Praxis umgesetzt werden.

Für das Jahr 2015 gibt es einen Freizeitplaner mit allen Veranstaltungen und Informationen zur Arbeit der Jugendpflege im Kreis Neuwied. Sie können ihn hier online einsehen. Weitere Infos direkt unter: 02631/803-442 und 02631/803-621, oder per Email unter: jugendarbeit@kreis-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


22 neue Straßenwärter beim Landesbetrieb Mobilität

Region. „Die Anforderungen an einen Straßenwärter sind vielfältig. Sie haben in den vergangenen drei Jahren das handwerkliche ...

„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Region. Auf 23 Seiten informiert der Ratgeber darüber, wie Menschen mit Demenz während der Abwesenheit ihrer pflegenden Angehörigen ...

Wählergruppe Rudolph setzt ihrem Bürgermeister Tagesordnung ab

Raubach. Zur Ratssitzung am Donnerstag, den 23. Juli waren rund 60 Raubacher Bürger gekommen. Es sollte der Bebauungsplan ...

Gründerplanspiel: Schüler werden Unternehmer

Neuwied. Unter Anleitung der WJ wurden zwei Tage lang Businesspläne erstellt, Kosten und Umsätze prognostiziert und die Konkurrenzsituation ...

Kuriere testen ein Leicht-Kraftfahrzeug

Bad Marienberg. Besonders im ländlichen Westerwald, in dem Jugendliche nicht so einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ...

Fahrradtraining schafft Sicherheit im Sattel

Horhausen. „Mit Helm ist cool!“ Wenn dieser Ausruf in diesen Tagen weithin vernehmbar in der Nähe der Kindertagesstätte ...

Werbung